 Bürgerhaus / Bourgeois house - Berggasse 1, Steyr, Austria
N 48° 02.506 E 014° 25.246
33U E 456827 N 5321105
Spätgotisches Bürgerhaus / Late gothic bourgeois house
Waymark Code: WMX63F
Location: Oberösterreich, Austria
Date Posted: 12/02/2017
Views: 1
< DE > 
Schmales fünfgeschoßiges, im Kern spätgotisches Bürgerhaus. Fassade Enge Gasse zweiachsig, schlicht ausgeführt. Über dem erneuerten Erdgeschoß Kordongesims, die Fenster der Obergeschoße mit genuteten Umrahmungen. Zwischen den beiden Fenstern im ersten Obergeschoß in geputzter Umrahmung Gedenktafel „Blumauers Geburtshaus“, die an den Steyrer Volksdichter Alois Blumauer erinnert. Einachsiges Fassade im Norden. Im Erdgeschoß segmentbogiges steinernes Portal. In den Obergeschoßen großteils rekonstruierte frührenaissancezeitliche Fassade mit Quadern, Gesimsen, senkrechten Bändern mit Pflanzenornamenten, Wappen und zwei Porträts von Kaiser Friedrich III. und dessen Sohn Maximilian I. Unter dem Fenster des ersten Obergeschoßes die Inschrift „Diese Wandmalerei entstand um 1520, wurde 1980 freigelegt und nach alten originalen Resten von Otto Götzinger erneuert.“ Die Fenster der ersten drei Obergeschoße mit steinernen Gewänden. Schlichte Fassadengestaltung in der Berggasse, hier steinernes Rechteckportal.
Datum der Unterschutzstellung: 22. August 1990
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Steyr-Steyr/A-G
< EN > 
Narrow five-storey, in the core late gothic bourgeois house. Facade Enge Gasse biaxial, simply designed. Above the renewed ground floor cordoned-ledge, the windows of the upper floor with grooved frames. Between the two windows on the first floor in a plastered frame commemorative plaque "Blumauer's Birthplace", reminiscent of the Steyr folk poet Alois Blumauer. One-axle facade in the north. On the ground floor segmental arched stone portal. In the upper floors largely reconstructed early Renaissance facade with ashlars, cornices, vertical ribbons with plant ornaments, coats of arms and two portraits of Emperor Frederick III. and his son Maximilian I. Under the window of the first upper floor the inscription "This wall painting was created around 1520, was uncovered 1980 and renewed after old original remains by Otto Götzinger." The windows of the first three upper floors with stone embrasures. Simple facade design in the Berggasse, here stone rectangular portal.
Date of protection: 22 August 1990
Translated from source: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Steyr-Steyr/A-G
Country/Land: Austria / Österreich
 Original Reference: Oberösterreich, page 163
 Address: Berggasse 1
4400 Steyr
 URL reference: [Web Link]
 Year built: Not listed
 Additional URL: Not listed

|
Visit Instructions: [English] To log a visit, please post a photo of the location you took yourself. You do not have to be in the picture. Please do NOT post pictures of your GPSr! Tell us about your visit. If you cannot provide a photo your visit will still be welcome, but then tell us a bit more, please.
[Deutsch] Bitte postet ein Foto, das ihr selbst gemacht habt. Bilder von Euch selbst sind nicht erforderlich, Bilder von Eurem GPS-Gerät möchten wir gar nicht sehen. Erzählt uns etwas von eurem Besuch. Falls Ihr kein Foto habt, könnt ich trotzdem einen Besuch loggen, aber dann möchten wir bitte ein bisschen mehr Text sehen.
|