Swing Bridge Malchow, Germany
Posted by: Groundspeak Regular Member kaschper69
N 53° 28.459 E 012° 25.648
33U E 329271 N 5928117
[DE] Die Drehbrücke im mecklenburgischen Malchow verbindet die in Insellage im Malchower See befindliche Altstadt mit den Stadtteilen am westlichen Ufer des Gewässers. [EN] The swing bridge in Malchow Mecklenburg connecting the Old Town located in insular in Malchow Lake with the districts on the western shore of the water body.
Waymark Code: WMQNYA
Location: Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Date Posted: 03/10/2016
Published By:Groundspeak Regular Member razalas
Views: 5

[DE] Die Drehbrücke im mecklenburgischen Malchow verbindet die in Insellage im Malchower See befindliche Altstadt mit den Stadtteilen am westlichen Ufer des Gewässers.
Bis zum Jahr 1845 bestand die einzige Verkehrsanbindung der Insel Malchow in Form einer Holzbrücke an das westliche Festland. Der Schiffsverkehr konnte zu dieser Zeit östlich der Insel frei passieren. Als nun im Jahre 1846 zusätzlich ein Straßendamm an das südöstlich gelegene Festland gebaut wurde, musste die starre Holzbrücke durch eine Hubbrücke ersetzt werden, um eine neue Durchfahrt für den Schiffsverkehr zu erhalten.
Diese Hubbrücke wurde 1863 durch eine vollständig aus Holz konstruierte Drehbrücke ersetzt. Erst im Jahr 1912 wurde die zu schmal gewordene hölzerne Drehbrücke durch eine Stahlkonstruktion abgelöst. 1945 wurde die Brücke durch Sprengung vollständig zerstört. Der Verkehr wurde durch eine auf einem Brückenkahn liegende hölzerne Behelfsbrücke gewährleistet. Eine neue Drehbrücke wurde 1948/1949 gebaut. Der Drehvorgang erfolgte erstmals durch einen Elektromotor. Bis 1980 verfiel die Drehbrücke zunehmend. Für eine Generalreparatur fehlte das Geld.
Die heutige Drehbrücke wurde von 1989 bis 1991 nach zehnjähriger Stilllegung neu gebaut und dem Verkehr übergeben. Eine Reparatur der alten Brücke war nicht mehr möglich.
Seitdem öffnet sie sich zu jeder vollen Stunde, um den auf der Müritz-Elde-Wasserstraße fahrenden Schiffen die Durchfahrt zu erlauben. Die Anfang 2012 durchgeführten Baugutachten ergaben, dass die Drehbrücke in Malchow zwingend erneuert werden muss. Die Baukosten hierfür belaufen sich auf sechs Millionen Euro[1].
Als einziges Wasserbauwerk in Mecklenburg-Vorpommern wird die Drehbrücke von einer Kommune betrieben und unterhalten. Die Drehbrücke ist außerdem ein eingetragenes technisches Denkmal.
Um den Unterhalt der Drehbrücke zu gewährleisten, sammelt der Brückenwärter von den Kapitänen und Passagieren der durchfahrenden Schiffe einen freiwilligen Obolus ein. Dazu reicht er, von der gedrehten Brücke aus, einen langen Stab mit Sammelbeutel in Richtung der fahrenden Schiffe. Jeder Spender erhält zum Dank eine kleine Foto-Karte der Drehbrücke, die zusätzlich mit interessanten Informationen auf der Rückseite versehen ist.

Quelle: (visit link)

[EN] The swing bridge in Malchow Mecklenburg connecting the Old Town located in insular in Malchow Lake with the districts on the western shore of the water body.
Until 1845 the only public transport on the island Malchow in the form of a wooden bridge existed on the western mainland. The waterway could happen at that time east of the island freely. As now also a causeway was built to the south-east location mainland in 1846, the rigid wooden bridge had to be replaced by a bascule bridge to get a new passage for shipping.
This lifting bridge in 1863 replaced by a fully constructed wooden swing bridge. In 1912 the too narrow become wooden swing bridge was replaced by a steel structure. 1945 the bridge was completely destroyed by explosive. The traffic was ensured by lying on a bridge Kahn wooden temporary bridge. A new swing bridge was built in 1948/1949. The turning operation was carried out for the first time by an electric motor. Until 1980, the swing bridge fell increasingly. For overhaul the money was missing.
Today's swing bridge was built from 1989 to 1991 new after ten years of abandonment and opened to traffic. A repair of the old bridge was no longer possible.
Since then, it opens on the hour, to allow the vehicle traveling on the Müritz-Elde waterway boats may pass. The beginning of 2012 carried out building surveys showed that the swing bridge must be replaced mandatory in Malchow. The construction costs for this amount to six million euros [1].
As the only water structure in Mecklenburg-Vorpommern, the swing bridge is operated and maintained by a municipality. The swing bridge is also a registered technical monument.
In order to ensure the maintenance of the swing bridge, the bridge keeper from the captains and passengers of ships passing through it collects a voluntary mite. He submits, from the twisted bridge, a long staff with collection bag towards the ships. Each donor receives thanks to a little photo card to the swing bridge, which is additionally provided with the latest information on the back.
Wikipedia Url: [Web Link]

Visit Instructions:
To post a visit log to this waymark you need to visit and write about the actual physical location. Any pictures you take at the location would be great, as well.
Search for...
Geocaching.com Google Map
Google Maps
MapQuest
Bing Maps
Nearest Waymarks
Nearest Wikipedia Entries
Nearest Geocaches
Create a scavenger hunt using this waymark as the center point
Recent Visits/Logs:
Date Logged Log User Rating  
Kladings visited Swing Bridge Malchow, Germany 05/23/2019 Kladings visited it
aendgraend visited Swing Bridge Malchow, Germany 09/01/2018 aendgraend visited it
kaschper69 visited Swing Bridge Malchow, Germany 03/10/2016 kaschper69 visited it

View all visits/logs