 |
Position: N 51°48.260' , E
12°09.058'
|
 |
Schloss Mosigkau wurde
als Rokoko-Schloss in den Jahren 1752 bis 1757 im Herzen des
Dorfes Mosigkau, acht Kilometer südwestlich von Dessau, als
Sommersitz erbaut. Es gehört zu den letzten noch ganz erhaltenen
Rokokoensembles Mitteldeutschlands. Sein Park gehört
zum UNESCO-WelterbeGartenreich Dessau-Wörlitz. Im Museum
Schloss Mosigkau und in der Orangerie finden regelmäßig
Sonderausstellungen und Konzerte statt. |
 |
Mosigkau Palace was built as a Rococo palace in the years
1752-1757 in the heart of the village Mosigkau, eight kilometers
southwest of Dessau, as a summer residence. It belongs to the past yet
preserved rococo ensemble of central Germany. His park is a UNESCO
World Heritage Garden Kingdom of Dessau-Wörlitz. In the Museum Schloss
Mosigkau and orangery regular exhibitions and concerts take place. |
 |
Gruß
Bonnie&Clyde_GW
Member
of
Team_GeoWoelfe |
 |
|