
Regensburger Linie - Regensburg, Bavaria
N 49° 00.220 E 012° 05.794
33U E 287663 N 5431925
Regensburger Linie - Eine skulpturale Gestaltung für den Mensabereich der Hochschule Regensburg - A sculpure on the ground of the FH Regensburg
Waymark Code: WMEYTN
Location: Bayern, Germany
Date Posted: 07/24/2012
Views: 13
Die ersten uns bekannten Zeichnungen des Menschen zeigen lineare Darstellungen von Jagd und Tierszenen. Die Linie ist wohl seit jeher sein unmittelbarstes bildnerisches Ausdrucksmittel überhaupt. Mit ihr schreibt und zeichnet er, kennzeichnet, beschreibt den Weg von hier nach dort.
Die "Regensburger Linie" verklammert Land, Wasser und Architektur und schafft über ihre Vieldeutigkeit immer wieder neue geistige Brücken auch zu demjenigen, der der Skulptur tagtäglich begegnet
Die beiden Skulpturenteile bestehen aus massivem Vierkantstahl der Materialgüte ST 37/2 mit 120 mm Querschnitt. Sie sind verschweißt, die Schweißnähte verschliffen und die Oberfläche naturbelassen.
Auf Standlampen sollte verzichtet werden. Stattdessen könnte in Absprache ein nächtliches Beleuchtungskonzept aus Poller- und Skulpturenbeleuchtung installiert werden.
Laufende Meter Material
130 Ifd. Meter St 37/2 entsprechen ca. 15 t
Drei Grundplatten
50 x 1.500 x 1.500 cm
Gesamtgewicht
ca. 18 t
Gesamtdimension
Die Linie im Freien
ca. 6,50 x 28 x 10,5 m
Die Knotenform im Innenraum
ca. 1,30 x 1,90 x 1,40 m
Title: Regensburger Linie
 Artist: Robert Schad
 Media (materials) used: Vierkantstahl der Materialgüte ST 37/2 mit 120 mm Querschnitt
 Location (specific park, transit center, library, etc.): On the terrain of the FH Regensburg
 Date of creation or placement: 2006

|
Visit Instructions:To help give a different perspective and to better the waymark for future visitors please tell us about your visit and upload a favorite photograph you took of the waymark.
Recent Visits/Logs:
There are no logs for this waymark yet. |
|
|