
Ferdinandeum/Landesmuseum - Innsbruck, Tirol, Austria
N 47° 16.030 E 011° 23.860
32T E 681368 N 5237641
Ferdinandeum/Landesmuseum - Innsbruck, Tirol, Austria
Waymark Code: WMEHCF
Location: Tirol, Austria
Date Posted: 05/31/2012
Views: 13
[DE]
"Bedeutende und umfassende Sammlungsbestände von der Kunstgeschichte über die Archäologie, Geschichte und die Naturwissenschaften und Musik machen das Ferdinandeum zu einem Museum von internationalem Rang.
1823 war das Ferdinandeum nach Budapest und Graz das drittälteste “Nationalmuseum” in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Mit seinen Sammlungsbeständen bewegt sich das Ferdinandeum im internationalen Spitzenfeld von Landes - bzw. Nationalmuseen. Zudem ist das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum mit seinen Sammlungen Teil und Spiegelbild der Identität Tirols. Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum ist seit seiner Gründung ein universell auf die Kulturgeschichte des Landes ausgerichtetes Museum mit dem Ausblick auf eine europäische Orientierung. Die Fassade des Museums wurde im Stil der Florentiner Neurenaissance erbaut und ist einzigartig in Innsbruck.
Der Ausstellungsrundgang präsentiert internationale und regionale Objekte der Kunstgeschichte und bietet eine spannende Reise durch die Vor- und Frühgeschichte Alt-Tirols. Der Ausstellungbogen spannt sich von der Urgeschichte über die Römerzeit, das frühe Mittelalter, die Romanik, die Gotik, das Barock und das 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sonderausstellungen, Konzerte und Vermittlungsaktionen erweitern das Angebot im Ferdinandeum. Als Besonderheiten verfügt das Ferdinandeum über eine exquisite Niederländersammlung – darunter Rembrandt und Brueghel – wunderschöne Biedermeier-Exponate, Jakob-Stainer-Instrumente und als Besonderheit hervorzuheben – die Artuqidenschale – einem Meisterwerk mittelalterlicher Emailkunst. " - Quelle: (
visit link)
[EN]
"Significant and comprehensive collections of art history, archeology, history and science and music, the Ferdinandeum make a museum of international standing.
1823 was the Ferdinandeum to Budapest and Graz, the third oldest "National Museum" in the Austro-Hungarian monarchy. With its collection of stocks in the Ferdinandeum moved the international leaders of the country - and national museums. In addition, the Tyrolean State Museum with its collections Ferdinandeum part and reflection of the identity of the Tyrol. The Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum since its founding a universal culture of the country's history oriented museum with the prospect of a European orientation. The facade of the museum was built in the style of the Florentine renaissance and is unique in Innsbruck.
The tour of the exhibition presents international and regional objects of art history and offers an exciting journey through the pre-and early history of Old Tyrol. The exhibition spans from prehistory through the Roman period, the early Middle Ages, Romanesque, Gothic, Baroque and 19th Century to the present. Special exhibitions, concerts and mediation efforts in expanding the range Ferdinandeum. As special features the Ferdinandeum an exquisite Dutch collection - including Rembrandt and Brueghel - beautiful Biedermeier exhibits, Jakob Stainer instruments and to highlight a special feature - the Artuqidenschale - a masterpiece of medieval enamel art. "- Source: (
visit link)