
Fachwerkgiebelhaus @ Marktplatz 1 - Reifferscheid, Deutschland
Posted by:
dreamhummie
N 50° 28.598 E 006° 28.048
32U E 320312 N 5594691
Fachwerkgiebelhaus am Marktplatz 1 in Reifferscheid, Deutschland.
Waymark Code: WM1C8PP
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 07/04/2025
Views: 0
Denkmalliste NRW schreibt:
"Im Kern wohl 18.Jh.; mit Veränderungen des 19. und 20.Jh.. 2-geschossiges, giebelständiges, mit der rückwärtigen Giebelwand auf der Ringmauer aufsitzendes, hier bis zum Dachbereich massives, ursprünglich 3-achsiges Wohnhaus mit tonpfannengedecktem Mansarddach; die Spitze des rückwärtigen Giebels Fachwerk. Vor der ursprünglich rechten Fensterachse weit über die Giebelflucht vorkragender Anbau, im EG massiv; im nochmals weit überkragendem OG neuzeitliches Fachwerk mit tonpfannengedecktem Krüppelwalmdach; die Fenster und Türöffnungen in den massiven Hausteilen mit Sandstein-umrahmung. Der straßenseitige Giebel im EG massiv, rauh verputzt, 3-achsig, Eingang in der linken Achse; OG und Giebelspitze mit neuerer Schieferverkleidung, das Dach zum Marktplatz mit Krüppelwalm; im EG 2-flügelige, im OG und DG 2-flügelige Sprossenfenster. Der Eingang zurückversetzt, die Hausecke unter einem firstparallel verlaufenden Balken von einer Büge abge- stützt: die OGs Fachwerk; im 1.OG Kölner Decken. Die rechte Traufseite auf massivem Kellergeschoß, Fachwerk glatt verputzt, im EG ein, im OG 2 kleine Fenster mit hölzernen Bekleidungen; über dem EG-Fenster Balkenkopf eines eingehälsten Bundbalkens, im OG über dem linken, die Haustür flankierenden Eckständer, abgesägtes Zapfenschloß eines durch gezapften Bundbalkens. Profiliertes, hölzernes Traufgesims. Im Mansarddachbereich an der linken Traufseite ein Fenster; im Kellergeschoß 2 querrechteckige Fensteröffnungen, das EG des trapezförmig vorgebauten Hausteiles an der Rückseite mit Kreuzgratgewölbe; im massivem EG des Anbaus ein Holzstockfenster; der Eingang in den Kellerraum mit Sandsteinrahmung. Der weit vorkragende Fachwerkaufbau auf dem trapezförmigen Anbau an Haus Nr. 2 mit firstparallelen Deckenbalken und Schwellenkranz an der Rückseite; geschoßhohe Schrägstreben an den Eckständern; halbrundes Traufgesims. 1. Hälfte 19.Jh. rechts unmittelbar anschließend das spitzbogige, mit Sandsteinblöcken gerahmte Osttor mit hochrechteckiger Torflügelaussparung an der Außenseite; auf dem Mittelstein des zusammengesetzten Kämpfers inschriftlich datiert: "Anno 1581"; oben in den Ecken die Zapfenlöcher der Torflügel erkennbar; gekehlte Kämpfer, der glatte, unverputzte, brüstungsartige Aufbau mit modernem, verschiefertem Satteldach. Am Fachwerkaufbau von Haus Nr. 1 in der zum Tor hin zeigenden Seite an den Kloben der ehemaligen Schlagläden erkennbare, nachträglich zugesetzte Fensteröffnung."
Adresse/Adress: Marktplatz 1 Reifferscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland 53940
 Baujahr/Year of construction: Im Kern wohl 18.Jh.; mit Veränderungen des 19. und 20.Jh..
 Bestätigung/confirmation:
 Ja/Yes
 Denkmalnummer/monument number: Not listed

|
Visit Instructions:
Ein selbstgemachtes Foto des Denkmals wird zum Loggen benötigt.
---
A picture taken during your visit is required.
Recent Visits/Logs:
There are no logs for this waymark yet. |
|
|