
Staffelbrunserbrunnen - Miltenberg, Germany
Posted by:
Maragul
N 49° 42.000 E 009° 15.100
32U E 518148 N 5505306
Staffelbrunserbrunnen
Viele Städte und Gemeinden haben Spott- und Spitznamen, die heutzutage vor allem im Fasching verwendet werden. Die Miltenberger sind die „Staffelbrunser“ und diesem Spitznamen wird mit dem „Staffelbrunserbrunnen“ gedacht.
Waymark Code: WM16W7Q
Location: Bayern, Germany
Date Posted: 10/15/2022
Views: 0
DE:
Sehr schöner Brunnen mit den 3 Figuren, die in einen Brunnen pinkeln. Super schönes Bildmotiv, bei den Touristen dent beliebt.
"Auch wenn sich um die Herkunft dieses Spitznamens verschiedene Legenden ranken, ist die plausibelste Erklärung, dass diejenigen, die in früherer Zeit ihr Wasser am Staffelbrunnen (Nr. 22) holten, als „Staffelbrunnler“ bezeichnet wurden.
Irgendwann wurde diese Bezeichnung auf alle Miltenberger ausgeweitet und zum „Staffelbrunser“ verballhornt. – „Brunsen“ ist das hiesige Wort für „urinieren“. Erstellt wurde der Brunnen von dem Aschaffenburger Bildhauer Helmut Kunkel im Auftrag des Fremdenverkehrsvereins Miltenberg, kurz bevor dieser sich mit der MCity zum „MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e.V.“ zusammengeschlossen hat. Die Figuren stellen unterschiedliche Charaktere dar: der „Glee“ („Kleine“), der „Gross“ (Große) und der „Angeber“."
Quelle: Stadt Miltenberg
---
EN:
Very nice fountain with the 3 figures peeing in a fountain. Super nice picture motif, popular with tourists dent.
"Even though there are various legends surrounding the origin of this nickname, the most plausible explanation is that those who fetched their water at the Staffelbrunnen (No. 22) in earlier times were called "Staffelbrunnler".
At some point this designation was extended to all Miltenbergers and verbalized to "Staffelbrunser". - "Brunsen" is the local word for "urinate". The fountain was created by the Aschaffenburg sculptor Helmut Kunkel on behalf of the Miltenberg Tourist Board, shortly before it merged with MCity to form "MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e.V.". The figures represent different characters: the "Glee" ("Little"), the "Gross" (Big) and the "Show-off.""
Source: City of Miltenberg
Visit Instructions:
Please post another photo of the fountain and tell us your opinion about the fountain.