
Kriegerdenkmal in Vanikum-Rommerskirchen, NRW [GER]
Posted by:
Na+To
N 51° 01.762 E 006° 39.686
32U E 336016 N 5655693
Denkmal in Form einer Viertelmauer mit Steinkreuz und drei Tafeln an der Hauptstraße, für die Opfer der beiden Weltkriege in Rommerskirchen-Vanikum, Deutschland.
Waymark Code: WM132AF
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 08/31/2020
Views: 4
Die Anlage mit einem Steinkreuz aus Natursteinblöcken und drei
Steintafeln steht in der Dorfmitte an der Hauptstraße. Die Steintafeln
beinhalten Namen der Gefallenen und Vermissten des 1. und 2.
Weltkrieges.
Die kleine Ortschaft Vanikum ist ein Ortsteil der Gemeinde Rommerskirchen
im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen und hat ca. 1000 Einwohner.
Vanikum liegt westlich von Rommerskirchen und steht in unmittelbarer
Nachbarschaft zu dem Braunkohlekraftwerk in Grevenbroich-Neurath.
The facility with a stone cross made of natural stone blocks and three
stone tablets is in the center of the village on the main road. The stone
tablets contain the names of those killed and missing from World War I and
II.
The small village Vanikum is a district of the municipality
Rommerskirchen in the Rhein-Kreis Neuss in North Rhine-Westphalia and has
approx. 1000 inhabitants. Vanikum is located west of Rommerskirchen and is
in the immediate vicinity of the lignite power plant in Grevenbroich-
Neurath.
Type of Memorial: Multi-War Memorial
 Wars mentioned (Multi-war only): 1914 - 1918 I. Weltkrieg
1939 - 1945 II. Weltkrieg
 In Honor Of: Gefallene des I. und II. Weltkrieges
 Marker Text: Und ihr lebt doch
(Namen)
fielen im Weltkrieg
1914 – 1918
(Namen)
fielen im Weltkrieg
1939 – 1945
ihr bleibt unvergessen
 Who Put it Here?: Gemeinde Rommerskirchen
 Description of Memorial: Das Kriegerdenkmal in Form einer Viertelmauer mit Steinkreuz und drei Tafeln zeigt Namen Gefallener des I. und II. Weltkrieges. Die Anlage mit einem Steinkreuz aus Natursteinblöcken und drei Steintafeln steht in der Dorfmitte an der Hauptstraße.
 Date of dedication: Not listed

|
Visit Instructions:
Visited Logs must contain, at least, a picture of the monument and your GPSr. Preferably YOU at the monument with your GPSr, but we understand that some people are camera-shy.
It is suggested you please include something about your visit here, as well.