
Ehemalige kurfürstliche Mühle - Saarburg, Germany
Posted by:
dreamhummie
N 49° 36.473 E 006° 33.053
32U E 323063 N 5497915
Ehemalige kurfürstliche Mühle, heute das Amüseum Am Markt 29 in Saarburg, Deutschland.
Waymark Code: WM16E7M
Location: Rheinland-Pfalz, Germany
Date Posted: 07/12/2022
Views: 1
Denkmalliste seite 56 (
visit link) schreibt:
"ehem. kurfürstliche Mühle, dreigeschossiger Mansardwalmdachbau, 17. und 18. Jh., im Kern mittelalterlich"
------
" Beschreibung:
Allein in der Mitte des von der Leuk geteilten Marktbereiches stehendes Gebäude. Es wird über einen Felsvorsprung am Wasserfall von drei Mühlengeschossen auf die Höhe der Marktbebauung gehoben. Die aus Rotsandsteinquadern errichteten Mühlengeschosse sind stark geböscht und in ihrem Sockelgeschoß noch mittelalterlich.
Das nach einer Datierungstafel an der Westseite 1657 erneuerte Gebäude erhielt um 1760 einschließlich des obersten Mühlengeschosses die um 1930 wiederhergestellte und am Außenbau renovierte Baugestalt. Das Gebäude nimmt den Standort der ersten an der umgeleiteten Leuk erbauten Mühle ein und wird 1366 genannt. 1900 wurde hier das Elektrizitätswerk eröffnet. Die erhaltenen mittelalterlichen Reste der erkennbaren technischen Anlage vermitteln Kenntnis vom frühen Mühlenbau.
An für das Platzbild des Marktes wichtiger, allseitig einsichtiger Stelle hat das Gebäude Gestaltwert und wahrzeichenhaften Charakter für Saarburg."
Quelle: (
visit link)
-----
Website Amüseum (
visit link) schreibt:
"Kunst, Kultur und Geschichte können im Saarburger Amüseum erlebt werden. Neben der Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen gehört das Städtische Museum, das traditionelle Saarburger Handwerkerberufe wie Gerber, Schuster, Apotheker, Glockengießer und Schiffer präsentiert, zum Museumsangebot. Im Museum befindet sich auch das Saarburger Kulturbüro, in dem die Mitarbeiterinnen Informationen zu Kunst, Kultur und Veranstaltungen der Stadt Saarburg anbieten."