 Mariensäule - Wien, Austria
N 48° 12.636 E 016° 20.991
33U E 600281 N 5340588
Mariensäule, errichtete 1713 / Marian column, erected 1713
Waymark Code: WMYFXG
Location: Wien, Austria
Date Posted: 06/11/2018
Views: 3
< DE > 
Auf dem Jodok-Fink-Platz in Wien steht eine große Mariensäule, die von Georg Konstantin Freiherr von Simich als Zeichen der Hoffnung während der letzten Wiener Pestepidemie gestiftet und am 2. August 1713 vom Missionar Pater Lucca geweiht wurde. Auf dem dreiseitigen Sockel sind auf zwei Seiten je ein Chronogramm und auf der dritten Seite eine Inschrift, die den Spender nennt, zu sehen.
Auf dem Sockel stehen Engelsfiguren und um den Sockel herum sind Statuen von Joachim & Anna (den Eltern von Maria) und Josef zu sehen. Die Säule ist mit Wolken und Putten verziert und endet mit einem korinthischen Kapitell, auf dem eine Mondsichelmadonna zu sehen ist.
< EN > 
On the Jodok-Fink-Platz in Vienna stands a large Marian column, which was donated by Georg Konstantin Freiherr von Simich as a sign of hope during the last plague in Vienna and consecrated on August 2, 1713 by the missionary Father Lucca. On the three-sided pedestal, a chronogram is displayed on two sides and an inscription on the third page, which identifies the donor.
There are angel figures on the pedestal and statues of Joachim & Ann (the parents of Maria) and Joseph can be seen around the pedestal. The column is decorated with clouds and putti and ends with a Corinthian capital, on which a crescent moon Madonna can be seen.
Country/Land: Austria / Österreich
 Original Reference: Wien, page 63
 Address: Jodok-Fink-Platz
1080 Wien
 Year built: 1713
 URL reference: [Web Link]
 Additional URL: [Web Link]

|
Visit Instructions: [English] To log a visit, please post a photo of the location you took yourself. You do not have to be in the picture. Please do NOT post pictures of your GPSr! Tell us about your visit. If you cannot provide a photo your visit will still be welcome, but then tell us a bit more, please.
[Deutsch] Bitte postet ein Foto, das ihr selbst gemacht habt. Bilder von Euch selbst sind nicht erforderlich, Bilder von Eurem GPS-Gerät möchten wir gar nicht sehen. Erzählt uns etwas von eurem Besuch. Falls Ihr kein Foto habt, könnt ich trotzdem einen Besuch loggen, aber dann möchten wir bitte ein bisschen mehr Text sehen.
|