
Brunnen zur Stadtentwicklung - Koblenz - RLP / Germany
N 50° 21.690 E 007° 35.670
32U E 400031 N 5579768
Der Brunnen auf dem Münzplatz / The fountain on the coin square
Waymark Code: WMY9Y3
Location: Rheinland-Pfalz, Germany
Date Posted: 05/17/2018
Views: 8
Quelle. (
visit link)
"Der Brunnen auf dem Münzplatz
1018 kam Koblenz unter die Herrschaft der Erzbischöfe und späteren Kurfürsten von Trier, die (mit nur kurzen Unterbrechungen) in Koblenz ihre Münzen prägen ließen. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Gebäude der Münze abgerissen, auf dem freiwerdenden Platz - dem Münzplatz - erinnert der "Brunnen zur Stadtentwicklung" an die Münze und die Koblenzer Geschichte. In unmittelbarer Nähe wurde "1952 der frührömische Spitzgraben eines tiberischen Holz-Erde-Kastells entdeckt." (AD CONFLUENTES, siehe rechts die Tafel am Münzplatz)"
EN (Translated by deepl)
"The fountain on the coin square
In 1018 Koblenz came under the rule of the Archbishops and later Electors of Trier, who minted their coins (with only short interruptions) in Koblenz. At the beginning of the 19th century, the buildings of the coin were demolished, and the "Brunnen zur Stadtentwicklung" reminds us of the coin and the history of Koblenz on the square that became vacant - the Münzplatz. In 1952 the early Roman ditch of a Tiberian wood-earth fort was discovered in the immediate vicinity. (AD CONFLUENTES, see the plaque on the right)"