Bürgergehorsam - Osnabrück, NI, Germany
Posted by: Groundspeak Premium Member Bush-Rescue
N 52° 16.771 E 008° 02.378
32U E 434482 N 5792561
This defence tower is one of seven (or eight, depending on how you count) towers that still can be seen today along the former city walls.
Waymark Code: WMW2NN
Location: Niedersachsen, Germany
Date Posted: 07/02/2017
Published By:Groundspeak Premium Member snaik
Views: 1

[DE]
Der Bürgergehorsam ist der jüngste der großen Wehrtürme in der Stadt Osnabrück. Gebaut wurde er zwischen 1517 und 1519. Zunächst hatte der kreisrunde Turm ein nur leicht gewölbtes Dach, das bereits 1542 erneuert wurde. Dabei wurde der Turm nicht nur um etwa einen Meter erhöht, sondern erhielt auch gleichzeitig sein jetziges steiles Dach mit Bleideckung.

Die Mächtigkeit des Wehrgebäudes verdeutlicht die Dicke des Mauerwerkes, was besonders durch die Schießscharten in allen Geschossen deutlich wird. Bis zu 3,50 Meter dicke Mauern schützten die Insassen im Verteidigungsfall. Sieht man sich die Schießscharten genauer an, erkennt man, dass sie wesentlich größer als bei anderen Wehrtürmen der Stadt sind. Ihre Größe sowie die Pulverabzugsöffnungen weisen auf den Einsatz von Kanonen hin, der um diese Zeit offenbar üblich war.

Der Bürgergehorsam präsentiert sich noch in seinem ursprünglichen Zustand, bauliche Veränderungen gab es nur wenige. Das Innere des Turms ist auch heute nur durch die Eingangstür im ersten Geschoss zu erreichen. Erfolgte früher der Eingang über die Wehranlage, so gelangt man heute durch eine 1977 angebaute Brücke hinein. Ins Erdgeschoss gelangt man durch eine Öffnung in der Mitte des kreisrunden Raumes.
Im Laufe der Jahrhunderte hatte der Bürgergehorsam verschiedene Funktionen. Neben dem Schutz der Stadt diente er in der frühen Neuzeit als Gefängnis für aufsässige Bürger. Der Maueransatz an der Außenseite weist noch auf die Anbindung an die Stadtmauer hin.

(http://www.altstadt-osnabrueck.de/altstadt-osnabrueck/sehenswuerdigkeiten.html)

[EN]
The Bürgergehorsam is the youngest of the large defense towers in the city of Osnabrück. It was built between 1517 and 1519. First, the circular tower had a slightly curved roof, which was renewed in 1542. The tower was not only increased by about one meter, but also received its current steep roof with lead cover.

The thickness of the defensive structure illustrates the thickness of the masonry, which is particularly clear from the loopholes on all floors. Up to 3.50 meters thick walls protected the inmates in case of defense. If you take a closer look at the loopholes, you will see that they are much larger than other defensive towers in the city. Their size and the powder exhaust ports indicate the use of guns, which was apparently common at this time.

The Bürgergehorsam (Citizen's Obedience, yes it is a quirky name) is still in its original state, structural changes were few. Even today, the inside of the tower can only be reached through the front door on the first floor. Formerly the entrance over the weir, so today you get into it over a 1977 built bridge. The ground floor is accessed through an opening in the middle of the circular space.
Over the centuries, the tower has had several functions. In addition to the protection of the city, he served in early modern times as a prison for rebellious citizens. The wall approach on the outside still points to the connection to the city wall.

(Http://www.altstadt-osnabrueck.de/altstadt-osnabrueck/sehenswuerdigkeiten.html)
Era: Pre-Napoleonic

General Comments: Not listed

Related web site: Not listed

Search for...
Geocaching.com Google Map
Google Maps
MapQuest
Bing Maps
Nearest Waymarks
Nearest Military Installations
Nearest Geocaches
Create a scavenger hunt using this waymark as the center point
Recent Visits/Logs:
There are no logs for this waymark yet.