 Miethaus, Zum Weißen Engel - Wien, Austria
N 48° 12.517 E 016° 20.734
33U E 599966 N 5340362
Erbaut 1727, Fassade von 1903 / Built 1727, facade from 1903
Waymark Code: WMVANQ
Location: Wien, Austria
Date Posted: 03/24/2017
Views: 1
< DE > 
Zum weißen Engel (8, Pfeilgasse 13, Lerchengasse 18), barokkes Vorstadthaus (erbaut 1727) mit gleichnamigen Gasthaus (gegründet 1744 vom kaiserlichen Rat und Ortsrichter Georg von Suppan), das in der Zeit des Jugendstils (1903) von F. Krenz und P. Erhart im Stil der Otto-Wagner-Schule neu fassadiert wurde (Gedenktafel zur Hausgeschichte; Hauszeichen).
Quelle: www.wien.gv.at/wiki/index.php/Zum_weißen_Engel_(8,_Pfeilgasse_13,_Lerchengasse_18)
< EN > 
"Zum weißen Engel" (To the white angel) - 8th district, Pfeilgasse 13, Lerchengasse 18, baroque suburban house (built 1727) with same name restaurant (founded 1744 by the imperial council and local judge Georg von Suppan), which was redesigned in the style of the Otto-Wagner-School (memorial panel about the house history, house sign) by F. Krenz and P. Erhart in the time of Jugendstil (1903).
Translated from source: www.wien.gv.at/wiki/index.php/Zum_weißen_Engel_(8,_Pfeilgasse_13,_Lerchengasse_18)
Country/Land: Austria / Österreich
 Original Reference: Wien, page 64
 Address: Lerchengasse 18
1080 Wien
 Year built: 1727
 URL reference: [Web Link]
 Additional URL: Not listed

|
Visit Instructions: [English] To log a visit, please post a photo of the location you took yourself. You do not have to be in the picture. Please do NOT post pictures of your GPSr! Tell us about your visit. If you cannot provide a photo your visit will still be welcome, but then tell us a bit more, please.
[Deutsch] Bitte postet ein Foto, das ihr selbst gemacht habt. Bilder von Euch selbst sind nicht erforderlich, Bilder von Eurem GPS-Gerät möchten wir gar nicht sehen. Erzählt uns etwas von eurem Besuch. Falls Ihr kein Foto habt, könnt ich trotzdem einen Besuch loggen, aber dann möchten wir bitte ein bisschen mehr Text sehen.
Recent Visits/Logs:
There are no logs for this waymark yet. |
|
|
|