
Katharina II, genannt Katharina die Große, Zarin von Russland
N 51° 57.835 E 012° 04.810
33U E 299411 N 5761052
Das erste, in Deutschland errichtete Denkmal für die russische Zarin Katharina die Große.
Waymark Code: WMR0E3
Location: Sachsen-Anhalt, Germany
Date Posted: 04/23/2016
Views: 8
Vor 266 Jahren wurde sie von Zerbst aus auf die Reise geschickt in Richtung Osten, ins weite Russland. Nun ist sie in Bronze gegossen nach Zerbst zurückgekehrt: Sophie Auguste Friederike, Prinzessin von Anhalt-Zerbst, die als Zarin Katharina die Große zu einer der wichtigsten europäischen Herrschergestalten des 18. Jahrhunderts wurde.
Das erste, in Deutschland errichtete Denkmal für die russische Zarin Katharina die Große ist am 9. Juli 2010 in Zerbst feierlich eingeweiht worden. Die knapp fünf Meter große Bronzestatue steht auf einem Sockel vor der barocken Stadthalle im historischen Schloßgarten. Das Denkmal von Katharina ist ein Geschenk des russischen Bildhauers Michael Wladimirowitsch Perejaclawez an die Stadt Zerbst.
Katharina II. wurde 1729 als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst (in der Literatur gewöhnlich Sophie oder Sophia von Anhalt-Zerbst genannt) in Stettin geboren. Sie war eine Tochter von Fürst Christian August von Anhalt-Zerbst.
Monarch Ranking: Emperor / Empress
 Proper Title and Name of Monarch: Katharina II. von Russland, genannt Katharina die Große (russisch Jekaterina Welikaja), Kaiserin von Russland, Herzogin von Holstein-Grottorf und Herrin von Jever
 Country or Empire of Influence: Russland
 Website for additonal information: [Web Link]

|
Visit Instructions:Waymark Visitor - Must either
- Provide a photo at the Statue
- Answer a related question, if available, as posted on the Waymark description to the satistfaction of the Owner