
Kath. St. Jakobi-Pfarrkirche Oeding - Südlohn-Oeding, Germany
Posted by:
g300td
N 51° 56.074 E 006° 48.713
32U E 349574 N 5756022
This church is a monument since 12/12/1984
Waymark Code: WMNKWD
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 03/31/2015
Views: 5
The church St. Jakobus with the mighty bell tower made of bricks is an impressive highlight in Südlohn-Oeding.
The laying of the foundation stone took place on 9/18/1910 and on 9/27/1911 bishop Everhard Illigens consecrated St. Jakobus.
Since 12/12/1984 the church is a monument.
"Die Kirche St. Jakobus mit ihrem mächtigen Backsteinturm bestimmt das Bild des Dorfes Oeding, einem Ortsteil der zweipoligen Gemeinde Südlohn. Im Jahre 2011 konnte das Gotteshaus, das nur etwa einen Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt liegt, sein 1OOjähriges Kirchweihjubiläum feiern. Mehrere bedeutsame Kunstwerke haben sich aus den Vorgängerbauten erhalten und zeugen von einer ungewöhnlichen Geschichte der Gemeinde.
Schon vor der Pfarrerhebung wurde der Bau einer neuen Kirche in Angriff genommen. Gleichzeitig begannen die Planungen für den Neubau eines Pastorats, da man davon ausging, dass der Abriss des früheren Missionarwohnhauses unumgänglich sei. Als Architekten für Kirche und Pastorat gewann man den aus Kleve stammenden und in Berlin lebenden, international tätigen Heinrich Jennen (1872-1920). Jennens Entwurf für das Pfarrhaus lag im Dezember 1906 vor und wurde auf Veranlassung des Generalvikariats von Bernhard Wehling aus Vreden überarbeitet. Das Pfarrhaus, das Elemente verschiedener historischer Baustile aufweist, entstand in einem Garten der Kirchengemeinde, der noch aus der Schenkung des Pastors Bernhard Schütte aus dem Jahre 1757 stammte. Die Bauarbeiten begannen im März 1907 und waren im April des folgenden Jahres abgeschlossen.
Der Baubeginn der Kirche verzögerte sich wegen intensiver Diskussionen um den besten Bauplatz. Schließlich entschied man 1910, die neue Kirche auf einem Grundstück nördlich der „Kleistegge" (heute Jakobistraße) zu errichten, obwohl der Platz an die Mechanische Weberei Gebr. Schulten grenzte. Der 1907 gegründete Betrieb steckte zur Bauzeit der Kirche noch in seinen Anfängen, doch gab es durchaus Bedenken in Hinblick auf eine mögliche Lärmbelästigung, über die man sich jedoch hinwegsetzte.
Den Zuschlag für den Kirchbau erhielt der Bauunternehmer Heinrich Terfrüchte aus Stadtlohn, wobei viele Arbeiten, wie die Erstellung von Kirchenbänken, Glockenstuhl, Holzfußböden, Eisenteilen, Turmkreuz und Grünanlagen, das Zuschneiden der Balken und Bretter sowie die Lackierung von Fenstern und Türen, von Oedinger Handwerkern übernommen wurden.
Am 18. September 1910 erfolgte die Grundsteinlegung und schon am 27. September 1911 nahm Weihbischof Everhard Illigens unter großer Anteilnahme der Bevölkerung die Weihe vor."
Quelle: Heimatverein Südlohn-Oeding
Date the Church was built, dedicated or cornerstone laid: 01/01/1911
 Age of Church building determined by?: Church website
 If denomination of Church is not part of the name, please provide it here: Roman Catholic
 If Church holds a weekly worship service and "all are welcome", please give the day of the week: Sunday
 Indicate the time that the primary worship service is held. List only one: 10:30 AM
 Street address of Church: Jakobistraße Südlohn-Oeding, Germany
 Primary website for Church or Historic Church Building: [Web Link]
 Secondary Website for Church or Historic Church Building: [Web Link]
 If Church is open to the public, please indicate hours: Not listed

|
Visit Instructions:1) A photo of the church is required for visits to a waymark.
2) Please share some comments about your visit.
3) Additional photos are encouraged. If you can have information in addition to that already provided about this church, please share it with us.