
Former französisch-reformierte Jakobskirche - Bad Homburg, Germany
Posted by:
4spring
N 50° 13.605 E 008° 36.766
32U E 472379 N 5563914
Ehemals Kirche der französisch-reformierten Gemeinde, dann katholische Kirche und Turnhalle, die nun zu einer Galerie für Skulpturen umgebaut wird *** Formerly church of the french-reformed community, then Roman Catholic church and gym now gallery
Waymark Code: WMNA4C
Location: Hessen, Germany
Date Posted: 01/29/2015
Views: 12
Landgraf Friedrich III. Jacob von Hessen-Homburg (1673-1746) nahm französische Glaubensflüchtige (Hugenotten) in Homburg auf. Von 1718 bis 1723 wurde die Jakobskirche erbaut und am 25.7.1724, am Tag des Apostels Jacobus eingeweiht.
Die Anzahl der Mitglieder der französisch-reformierten Gemeinde verringerte sich und so wurde die Kirche ab 1812 (oder 1816) an die katholische Gemeinde vermietet, die sie bis 1895 nutzte. Nach Jahren des Leerstands kaufte die Homburger Turngemeinde (HTG) das Gebäude und baute es 1905 zur Turnhalle um. In 2012 verkaufte die HTG das Gebäude an eine Galerie. Die im Januar 2015 gemachten Bilder zeigen den Umbau zu einer Galerie.
Das Gebäude ist auch ein Kulturdenkmal (
visit link)
************************************************************
Landgrave Frederick III James of Hesse-Homburg (1673-1746) welcommed Hugenots from Francs. This Jacobschurch was build from 1718 to 1723. Inauguration was on 25 July 1724, the day of the apostle Jacobs.
The number of the French-reformed community diminished and the church was rented to the Roman Catholic from 1812 (or 1816) to 1895. In 1905 the building was rebuild to a gym. The next sale was in 2012 and the pictures taken in January show the rebuilding to a gallery for sculptures.
It is a cultural monument.