Rendsburger Hochbrücke
Posted by: aendgraend
N 54° 17.613 E 009° 40.957
32U E 544429 N 6016397
Die Rendsburger Hochbrücke ist eine als Stahlkonstruktion in den Jahren 1911 bis 1913 erbaute Eisenbahnbrücke, die den Nord-Ostsee-Kanal überspannt.
Waymark Code: WMKDVB
Location: Schleswig-Holstein, Germany
Date Posted: 03/27/2014
Views: 8
Die Brücke wurde am 22. September 2013 von der Bundesingenieurkammer als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet.
Sie ist knapp 2,4 Kilometer lang, wobei die Gesamtlänge inklusive der Auffahrtrampen ca. 7,5 Kilometer beträgt. Die Brücke überspannt den Nord-Ostsee-Kanal in einer Höhe von 42 Metern und einer Stützen-Weite von 140 Metern. Die Länge der Hauptbrücke beträgt 317 Meter.
Ausserdem trägt sie eine Schwebefähre, die für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr genutzt wird. Diese Schwebefähre ist eine von nur acht gleichartigen Fähren weltweit. Der Fahrplan der Schwebefähre ist seit der Inbetriebnahme am 2. Dezember 1913 gleichgeblieben: von 5 Uhr morgens bis 23 Uhr abends (im Winter nur bis 22 Uhr) wird viertelstündlich gefahren. Da der Schiffsverkehr auf dem Kanal Vorrang hat, kann es zu außerplanmäßigen Wartezeiten kommen.
(Teile des Textes stammen aus dem Wikipedia-Artikel zur Hochbrücke: (
visit link)
Weitere Links:
(
visit link)
(
visit link)