Gustav-Adolf-Denkmal Lützen, Germany
Posted by: D1k74
N 51° 16.071 E 012° 09.400
33U E 301653 N 5683452
Die Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. Oktober 1813 war die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege. Dabei kämpften die Truppen der Verbündeten Österreich, Preußen, Russisches Kaiserreich und Schweden gegen die Truppen Napoleon Bonapartes.
Waymark Code: WMGFRH
Location: Sachsen-Anhalt, Germany
Date Posted: 02/28/2013
Views: 20
[DE]
"Das Gustav-Adolf-Denkmal bei Lützen ist Bestandteil einer Gedenkstätte, die an den schwedischen König Gustav Adolf erinnern soll, der hier in der Schlacht bei Lützen 1632 fiel. Es bestand ursprünglich nur aus einem Findling aus Granit, der nach der Schlacht an der Stelle, an der man Gustav Adolfs Leichnam fand, gesetzt wurde. 1833 entwarf Karl Friedrich Schinkel einen gusseisernen Baldachin, der 1837 zur Ausführung kam und seitdem den Stein bedeckt." Wikipedia (
visit link)
[EN]
The Gustav Adolf monument at Lutzen is part of a memorial that commemorates the Swedish king Gustavus Adolphus, who here died in the battle of Lützen 1632. It originally consisted of only a boulder of granite, which was set after the battle at the point where they found Gustavus corpse. 1833 designed by Karl Friedrich Schinkel, a cast-iron canopy, who came in 1837 to perform and since covered the stone. Wikipedia