
Pfarrkirche Hall, Tirol, Austria
N 47° 16.883 E 011° 30.421
32T E 689589 N 5239482
Pfarrkirche Hall, Tirol, Austria
Waymark Code: WMEG2R
Location: Tirol, Austria
Date Posted: 05/24/2012
Views: 8
[DE]
"Im Jahre 1281 wird zum ersten Mal ein Kirchlein zum hl. Nikolaus und hl. Ingenuin in Hall urkundlich erwähnt. Da aber das Gotteshaus für die aufstrebende Salzstadt zu klein wurde, wurde es im Jahre 1352 umgebaut und erweitert. Im selben Jahr erhielt die Kirche auch das Taufrecht, war aber noch von der Mutterpfarre Absam abhängig. Da aber der Absamer Pfarrer ab 1413 in der Stadt Hall wohnte und die Einwohnerzahl im 15. Jahrhundert stark anstieg, wurde die Kirche wiederum erweitert und erhielt ihre heutige gotische Gestalt. Im Zeitraum von 1420 bis 1440 baute der Haller Baumeister Hans Sewer das einschiffige Langhaus zu einer dreischiffigen Kirche um. Weil dabei das Gebäude nicht nach Süden hin erweitert werden konnte und der alte Chorraum im Kern beibehalten wurde, erscheint das Presbyterium heute abgeknickt.
Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Kirche zum ersten Mal renoviert. Beim schweren Erdbeben am 17. Juli 1670 stürzte der Turm der Pfarrkirche ein, wurde aber bis 1676 im barocken Stil wieder aufgebaut. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts begann man mit der Barockisierung der gesamten Kirche. Bei einem Brand im Jahre 1875 wurde der Dachstuhl teilweise zerstört, das Dach und die auf dem Giebel der Westfassade stehende Figur des hl. Nikolaus mussten in Folge erneuert werden. Im 20. Jahrhundert wurden die Deckengemälde zweimal renoviert." - Quelle: Wikipedia
[EN]
"In 1281 the first time a church is to St.. St. Nicholas and. Ingenuin in Hall mentioned. But since the church for the upcoming Salt City was too small, it was rebuilt and enlarged in 1352. In the same year the church was also the Taufrecht, but was still the mother parish of Absam dependent. However, since the semen collector pastor lived from 1413 in the town hall and the number of inhabitants in the 15th Century have increased in the church was again enlarged, and received its present Gothic style. In the period 1420 to 1440 built the architect Hans Haller Sewer the nave nave to a three-aisled church. Because while the building could not be extended to the south and the old chancel was retained in the nucleus, the presbytery will now bent.
Towards the end of the 16th Century the church was renovated for the first time. When severe earthquake on 17 July 1670 the tower collapsed the church, but was rebuilt to 1676 in the baroque style. In the second half of the 17th Century began with the Baroque style of the whole Church. In a fire in 1875 the roof was partially destroyed, the roof and standing on the pediment of the west front of St. figure. Nicholas had to be renewed in a row. In the 20th Century have been renovated, the paintings on the ceiling twice." - Source: Wikipedia
Country/Land: Austria / Österreich
 Original Reference: Tirol, Seite 31
 Address: Oberer Stadtplatz
Hall in Tirol, Tirol Austria
6060
 Year built: 1281
 URL reference: Not listed
 Additional URL: Not listed

|
Visit Instructions:
[English] To log a visit, please post a photo of the location you took yourself. You do not have to be in the picture. Please do NOT post pictures of your GPSr! Tell us about your visit. If you cannot provide a photo your visit will still be welcome, but then tell us a bit more, please.
[Deutsch] Bitte postet ein Foto, das ihr selbst gemacht habt. Bilder von Euch selbst sind nicht erforderlich, Bilder von Eurem GPS-Gerät möchten wir gar nicht sehen. Erzählt uns etwas von eurem Besuch. Falls Ihr kein Foto habt, könnt ich trotzdem einen Besuch loggen, aber dann möchten wir bitte ein bisschen mehr Text sehen.