
Peterskirche Wien, Austria
N 48° 12.562 E 016° 22.196
33U E 601775 N 5340478
Peterskirche Wien, Austria
Waymark Code: WMEG2K
Location: Wien, Austria
Date Posted: 05/24/2012
Views: 39
[DE]
"Die Peterskirche ist eine römisch-katholische Kirche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
Die erste Peterskirche, von der heute keine sichtbare Reste mehr vorhanden sind, geht bis in die Spätantike zurück und ist somit die älteste Kirche und Pfarre der Stadt Wien.
Um 1701 wurde auf Initiative Kaiser Leopolds I. mit dem Neubau begonnen. Die alte Peterskirche, die wohl schon ziemlich verfallen war wurde samt dem umliegenden Friedhof abgerissen. Die Planung und der Baubeginn (Fundamente) der neuen Peterskirche erfolgten unter Gabriele Montani. Ab 1703 von Johann Lukas von Hildebrandt nach verändertem Plan fortgesetzt und 1708 im Rohbau vollendet. Sein Bauführer war Franz Jänggl, auch Baumeister Francesco Martinelli ist dokumentiert. Der Steinmetzauftrag wurde dem Wiener Meister Johann Carl Trumler übergeben, der den erforderlichen harten Kaiserstein, unter anderem für den umlaufenden Sockel, aus dem kaiserlichen Steinbruch anforderte.
1722 war der Bau größtenteils abgeschlossen. Die neue Kirche war der erste Kuppelbau des barocken Wien. Sie verfügt über eine sehr kompakte Form, einen ovalen Innenraum mit erstaunlich viel Platz und rechteckige Anbauten. Der Kuppelraum wurde hauptsächlich von Matthias Steinl gestaltet. Für die Freskenausstattung war ursprünglich Andrea Pozzo vorgesehen gewesen, dessen Ausmalungen wurden nach seinem Tod wieder entfernt, so dass 1713 Johann Michael Rottmayr mit einem völlig neuen Programm beginnen konnte. Der Hochaltar stammt von Antonio Galli-Bibiena (Aufbau) und Martino Altomonte (Altarbild). Im Laufe der Jahre ist die Bemalung dunkler geworden, was dem Innenraum ein düsteres Aussehen verlieh.
Joachim Georg Schwandtner, Superintendent der Erzbruderschaft der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, stiftete einen Portalvorbau, der in den Jahren 1751 bis 1753 nach Plänen von Andrea Altomonte aus Gutensteiner Marmor angebaut wurde. Weitere Steinmetzarbeiten, wie die Stufensteine, lieferte Meister Johann Michael Strickner aus Kaisersteinbruch.
Von 1998 bis 2004 wurde die Kirche renoviert, wodurch auch die Bemalung ihre Farbenpracht und Helligkeit zurückerhielt." - Quelle: Wikipedia
[EN]
"The St. Peter's Church is a Roman Catholic church in the 1st district of Vienna Inner City.
The first St. Peter's Church, the visible remains are today no longer exists goes back to late antiquity, and thus is the oldest parish church and the city of Vienna.
To start 1701 on the initiative of Emperor Leopold I with the new building. The old St. Peter's Church, which had fallen quite well was demolished along with the surrounding cemetery. The planning and construction (foundations) of the new St. Peter's Church took place under Gabriele Montani. Continued from 1703 by Johann Lukas von Hildebrandt for modified plan and 1708 completed the building shell. His foreman was Francis Jänggl, also architect Francesco Martinelli is documented. The stonemason job was handed over to the Vienna Johann Carl Trumler that the required hard Kaiserstein requested by, among other things, the rotating base, from the imperial quarries.
In 1722, construction was mostly completed. The new church was the first dome of baroque Vienna. It has a very compact shape, an oval interior with an amazing amount of square and rectangular extensions. The dome was designed primarily by Matthias Steinlen. The frescos originally Andrea Pozzo had been provided, the wall paintings were removed after his death, so that in 1713 Michael Rottmayr could start with a completely new program. The high altar is by Antonio Galli-Bibbiena (construction) and Martino Altomonte (altarpiece). Over the years the painting has become darker, giving the interior a gloomy appearance.
Georg Joachim Schwandtner, superintendent of the Arch Confraternity of the Most Holy Trinity, donated a porch, which was grown in the years 1751 to 1753, designed by Andrea Altomonte from Gutensteiner marble. Other carvings, such as the levels of stones, supplied Johann Michael Kaiser Strickner from the quarry.
. From 1998 to 2004 the church was renovated, so the paint its color and brightness got back "- Source: Wikipedia
Country/Land: Austria / Österreich
 Original Reference: Wien Seite 20
 Address: Petersplatz, 1010 Wien
 Year built: 1701 Neubau
 URL reference: [Web Link]
 Additional URL: [Web Link]

|
Visit Instructions:
[English] To log a visit, please post a photo of the location you took yourself. You do not have to be in the picture. Please do NOT post pictures of your GPSr! Tell us about your visit. If you cannot provide a photo your visit will still be welcome, but then tell us a bit more, please.
[Deutsch] Bitte postet ein Foto, das ihr selbst gemacht habt. Bilder von Euch selbst sind nicht erforderlich, Bilder von Eurem GPS-Gerät möchten wir gar nicht sehen. Erzählt uns etwas von eurem Besuch. Falls Ihr kein Foto habt, könnt ich trotzdem einen Besuch loggen, aber dann möchten wir bitte ein bisschen mehr Text sehen.