Herkules
Posted by: Groundspeak Premium Member Hussel
N 51° 18.981 E 009° 23.702
32U E 527530 N 5685079
Wahrzeichen der Stadt Kassel / Emblem of Kassel
Waymark Code: WMCQ2D
Location: Hessen, Germany
Date Posted: 10/02/2011
Published By:Groundspeak Regular Member Dáin & Olík
Views: 53

Der Herkules als Wahrzeichen der Stadt Kassel befindet sich im Bergpark Wilhelmshöhe. Die Statue befindet sich an der Spitze einer Pyramide, die auf dem Oktogon, dem Riesenschloss steht. Heute steht der Name „Herkules“ nicht nur für das Standbild, sondern das gesamte Bauwerk, welches auch den Ausgangspunkt der sommerlichen Wasserspiele (1. Mai bis 3. Oktober, jeden Mittwoch, Sonntag sowie an allen hessischen Feiertagen ab 14.30 Uhr) im Bergpark bildet. Das Oktogon und der Herkules gehen auf verschiedene Bauphasen zurück.

Entstanden ist der schlossartige Herkules in den Jahren 1701 bis 1717 nach Entwürfen des Italieners Giovanni Francesco Guerniero. Die Gesamtanlage trägt inklusive der dem Herkules vorgelagerten Kaskaden nach dem Bauherren, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, auch die Bezeichnung Karlsberg und ist unter diesem Begriff sowohl räumlich als auch baugeschichtlich ein barocker Teilaspekt und westlicher Abschluss des Bergparks Wilhelmshöhe.

Bereits 1696 wurde unter Landgraf Karl mit dem Bau für eine Mittelachse des damals bescheidenen Parks begonnen. Etwa 500 Meter weiter süd-südöstlich wurden weitere Gebäudeteile für ein weiteres Schloss errichtet welches nie fertiggestellt wurde. Erst 1699 lernte Landgraf Karl in Italien Giovanni Francesco Guerniero kennen. Mit dem Bau des barocken Riesenschlosses wurde 1701 begonnen, die Herkules-Statue auf dessen Dachpyramide wurde am 30. November 1717 aufgestellt, womit das Bauwerk fertiggestellt wurde (wegen des im November für Kassel typischen ungastlichen Wetters wird in Anlehnung an das Fertigstellungsjahr der „Geburtstag“ des Bauwerkes am 17. Juli begangen).

Der Augsburger Goldschmied Johann Jacob Anthoni fertigte die Statue im Messinghof (Bettenhausen). Vor Ort wurde diese aus den Einzelteilen zusammengebaut und vernietet.

Der Antrag als UNESCO-Welterbe ist eingereicht und wird im voraussichtlich im Sommer 2013 entschieden.

____

The Hercules monument is an important landmark in the city of Kassel. It is located in the "Bergpark (Mountainpark) Wilhelmshöhe".
Construction of the Bergpark began in 1696. The Hercules statue was built in the years 1701 to 1717 and is based on the design of the Italian Giovanni Francesco Guerniero. The entire complex is the Northern-most part of the park and is an important baroque aspect of the Bergpark Wilhelmshöhe.

The Augsburg goldsmith Johann Jacob Anthoni manufactured the statue in Messinghof (Bettenhausen). On site it has been assembled from the individual parts.


During the summer (from May until October every wednesday and sunday afternoon 2:30 pm) visitors can attend this event. Additionally, every first saturday of the months of june, july, august and september this event takes place during the evening with lights of different colors illuminating the water, the fountain and the different monuments. Every time about 350.000 liters of water are needed and visitors can follow the water's way starting from the Hercules monument and ending at the big lake of the castle Wilhelmshöhe. The water runs down the cascades, the Steinhöfer's waterfall, the devil's bridge, until it tumbles down the aqueduct before finally arriving at the lake of the castle where a fountain of about 50 meters ends the spectacle. This whole system is working on a natural basis with the help of natural pressure assured by several water reservoirs and underground pipelines whose locks are opened manually. Remarkably this way of working has been preserved for almost 300 years now.

The request as a UNESCO World Heritage, has been submitted and is probably decide in the summer 2013th
Style: Baroque

Type of building (structure): Other...

Date of origin:: 1701

Architect(s): Giovanni Francesco Guerniero

Web site of the object (if exists): [Web Link]

Address:
http://de.wikipedia.org/wiki/Herkules_%28Kassel%29


Visit Instructions:
Logging requirements: Please upload your own personal photo of the structure. You or your GPS can be in the picture, but it’s not a requirement.
Search for...
Geocaching.com Google Map
Google Maps
MapQuest
Bing Maps
Nearest Waymarks
Nearest Baroque Architecture
Nearest Geocaches
Create a scavenger hunt using this waymark as the center point