< DE >

"Kugelmugel" besteht aus den Worten "Kugel" und "Mugel" (ein Dialektwort für einen sehr kleinen Hügel). Das Gebäude wurde ursprünglich in Katzelsdorf in the 70ern gebaut und in den 80ern des letzten Jahrhunderts an seinen aktuellen Standort übersiedelt. Der Künstler Edwin Lipburger wollte die Republik Kugelmugel gründen, Freunde von ihm wurden Minister, er hatte seine eigenen Briefmarken usw.
Das Gebäude hat einen Durchmesser von 8 Metern, ist von einem Zaun umgeben und es gibt sogar einen "Grenzübergang"-Eingang. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Website www.kugelmugel.at
< EN >

"Kugelmugel" consists of the words "Kugel" (ball) and "Mugel" (a slang word for a very tiny hill). The building was orginally built in Katzelsdorf in the 70s and moved to its current location in the 80s of the last century. The artist Edwin Lipburger wanted to found a new Republic of Kugelmugel, friends of him became secretaries, he had his own stamps etc.
The building has a diameter of 8 meters, is surrounded by a fence and there is even a "border crossing" entrance. More information can be found of the official (german) website www.kugelmugel.at