Peterskirche - Basel, Switzerland
Posted by: Groundspeak Premium Member fi67
N 47° 33.557 E 007° 35.092
32T E 393541 N 5268288
A church in Basel close to the university.
Waymark Code: WM7PZF
Location: Basel Stadt, Switzerland
Date Posted: 11/20/2009
Published By:Groundspeak Regular Member Dorcadion Team
Views: 11

EN: "St. Peter's Church is a religious building in the Swiss city of Basel. It is dedicated to St. Peter and has been serving after some conversions and renovations as a Protestant Church since 1529.

The building aligned in east-west direction is located on a hill in Greater Basel's Old Town, where Petersgasse and Kellergässlein meet.

At this location there was already a predecessing church, presumably of the 9th Century. Until 1233 the church was renewed and extendded as a parish church and monastery. The Basel earthquake of 1356 badly damaged the building, it had to be rebuilt. In doing so the choir was redesigned.

The main section, called "Leutkirche", was planned according to the guidelines of the mendicant orders and completed before 1388. The choir stalls are dated 1494.

A spacious nave with whitewashed walls is separated by two aisles with light sandstone arches. The walls are decorated with rich pictures and cycles of paintings. In the south aisle is the work burial of Christ created in 1830 and in the "Keppenbachkapelle" the well-preserved mural of the Annunciation (ca. 1400). The pulpit was built around 1620 and is attributed to Franz Pergo." (Translated from German Wikipedia)

DE: "Die Peterskirche ist ein Sakralbau in der Schweizer Stadt Basel. Sie ist dem heiligen Petrus geweiht und dient nach Umnutzungen und Erneuerungen seit 1529 als evangelisch-reformierte Kirche.

Das in Ost-West-Richtung ausgerichtete Gotteshaus befindet sich auf einem Felsen in der Grossbasler Altstadt, wo die Petersgasse und das Kellergässlein zusammentreffen.

An dieser Stelle gab es bereits einen kirchlichen Vorgängerbau, der vermutlich aus dem 9. Jahrhundert stammte. Bis 1233 wurde das damalige Gotteshaus als Pfarrkirche und Chorherrenstift ausgebaut und erneuert. Das Basler Erdbeben von 1356 fügte dem Gebäude schwere Schäden zu, es musste neu errichtet werden. Dabei wurde der Chor umgestaltet.

Der Hauptteil, genannt «Leutkirche», wurde vor nach den Richtlinien der Bettelordenskirchen geplant und vor 1388 fertiggestellt. Das Chorgestühl ist auf das Jahr 1494 datiert.

Ein geräumiges Hauptschiff mit geweissten Wänden wird von zwei Seitenschiffen durch leichte Sandsteinbögen getrennt. Die Wände sind mit Bilderzyklen und Wandmalereien reichhaltig versehen. Im südlichen Seitenschiff befindet sich das um 1830 geschaffene Werk Grablegung Christi und in der «Keppenbachkapelle» das gut erhaltene Wandbild die Verkündigung an Maria (um 1400). Die Kanzel ist um 1620 entstanden und wird Franz Pergo zugeschrieben." (aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Peterskirche_%28Basel%29) )
Building Materials: Stone

Visit Instructions:
Logs for Medieval churches waymark must contain a date found and any details about the visit there. Also photos and other experiences related to the building are welcome.
Search for...
Geocaching.com Google Map
Google Maps
MapQuest
Bing Maps
Nearest Waymarks
Nearest Medieval Churches
Nearest Geocaches
Create a scavenger hunt using this waymark as the center point
Recent Visits/Logs:
Date Logged Log User Rating  
qc2m visited Peterskirche - Basel, Switzerland 08/07/2021 qc2m visited it