
Tretkran, Marktbreit, Bayern, Germany
Posted by:
Windego1
N 49° 40.140 E 010° 08.613
32U E 582515 N 5502457
Tretkran am Mainufer von Marktbreit ---- Pedestrian crane on the banks of the Main in Marktbreit
Waymark Code: WM18E0J
Location: Bayern, Germany
Date Posted: 07/15/2023
Views: 3
Tretkran am Mainufer von Marktbreit
Dieser Tretkran wurde 1784 neu erbaut, nachdem das Vorgängermodell durch ein Hochwasser zerstört wurde. Der Kran diente zum be- und Tretkran am Mainufer von Marktbreit
Dieser Tretkran wurde 1784 neu erbaut, nachdem das Vorgängermodell durch ein Hochwasser zerstört wurde. Der Kran diente zum be- und entladen von Mainschiffen die allerlei Waren und Rohstoffe brachten. Das innen liegende Tretrad und sein Mechnanismus sind im Originalzustand zu funktionsfähig. Durch ein Flaschenzugsystem konnten Lasten bis zu etwa 3 Tonnen gehoben werden.
Durchmesser des Baues etwa 9,25 Meter
Im inneren zwei Treträder mit etwa 5 Meter Durchmesser
Ausleger 12,50 Meter lang, etwa 9,40 Meter aus dem Dach ragend
Auslegerwinkel 50°
Mehr zu der Funktion und den technischen Daten des Kranes ist auf Wikipedia zu finden: (
visit link)
----------------------------------------------------------
Pedestrian crane on the banks of the Main in Marktbreit.
This pedestrian crane was newly built in 1784 after the previous model was destroyed by a flood. The crane was used for loading and unloading goods.
This pedestrian crane was rebuilt in 1784 after the previous model was destroyed by a flood. The crane was used for loading and unloading Main ships bringing all kinds of goods and raw materials. The internal treadwheel and its mechanism are still in working order in their original condition. Loads of up to about 3 tons could be lifted by a pulley system.
Diameter of the structure about 9.25 metres
Inside two treadwheels with a diameter of about 5 metres
Outrigger 12.50 metres long, protruding about 9.40 metres from the roof
Boom angle 50
More about the function and technical data of the crane can be found on Wikipedia: (
visit link)