 Lebzelterhaus / Gingerbread baker house - Pechtoldsdorf, Austria
N 48° 07.168 E 016° 15.928
33U E 594179 N 5330352
Lebzelter-Haus von 1513 / Gingerbread baker house of 1513
Waymark Code: WM187Z2
Location: Niederösterreich, Austria
Date Posted: 06/16/2023
Views: 1
< DE > 
Das ansonsten unscheinbare Haus mit der Adresse Marktplatz 7-9 in
Perchtoldsdorf steht unter Denkmalschutz und wurde vermutlich 1513 erbaut, wie
eine Jahreszahl auf dem Gebäude vermuten lässt. Eine Info-Tafel liefert weitere
Informationen:
LEBZELTER-HAUS
Renaissance-Bau
mit spätgotischem Kern.
16. Jahrhundert.
"Das Haus ist 1685 urkundlich erwähnt, der Bau wird als Bürgerhaus in die 1.
Hälfte des 16. Jahrhunderts datiert (bezeichnet 1513), die barocken Blendgiebel
um 1700. Die Erdgeschoßräume sind tonnengewölbt mit Stichkappen und Stuckgraten.
Die Häuser stammen ursprünglich aus der mittelalterlichen Siedlungsphase von
Perchtoldsdorf und zählen zum ältesten Siedlungskern des Marktes, ihre alte
Struktur zeichnet sich noch in den schmalen Grundstücksgrundrissen und den
unregelmäßigen Außenmauern ab. Die Gewölberäume in den Kellergeschossen samt
charakteristischen angeputzten Graten der Stichkappen dokumentieren eine
Bauphase des 16. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine Teilunterschutzstellung,
geschützt sind die platzseitige Außenerscheinung und im Inneren das
Kellergeschoss von Bauteil Nr. 7 (blaue Fassade) sowie der gesamte Bauteil Nr. 9
(rosa Fassade) mit Ausnahme des nachträglich ausgebauten Dachgeschosses und der
hofseitigen Außenerscheinung. Die Fassade von Nr. 7 verbindet in unikaler Weise
eine expressionistische Fassade, die in die Zwischenkriegszeit um 1930 datiert
wird, mit einem postmodernen Geschäftsportal aus den 1980er-Jahren. Die
Giebelfassade von Nr. 9 ist die einzige Barockfassade am Marktplatz."
Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Perchtoldsdorf
< EN > 
The otherwise inconspicuous house with the address Marktplatz 7-9 in
Perchtoldsdorf is a listed building and was probably built in 1513, as a date on
the building suggests. An info panel provides further information:
GINGERBREAD BAKER HOUSE
Renaissance building
with late Gothic core.
16th century.
"The house is mentioned in documents in 1685, the construction is dated
as a burgher house in the 1st half of the 16th century (designated 1513), the
baroque blind gables around 1700. The ground floor rooms are barrel vaulted with
stitch caps and stucco ridges. The houses originate from the medieval settlement
phase of Perchtoldsdorf and belong to the oldest settlement core of the market.
Their old structure is still visible in the narrow ground plans and the
irregular outer walls. The vaulted rooms in the basement floors, together with
the characteristic plastered-on ridges of the stab caps, document a construction
phase of the 16th century. It is a partial underprotection, protected are the
exterior appearance on the square side and inside the basement of component No.
7 (blue facade) as well as the entire component No. 9 (pink facade) with the
exception of the subsequently extended attic and the exterior appearance on the
courtyard side. The façade of No. 7 uniquely combines an expressionist façade,
dated to the interwar period around 1930, with a postmodern commercial portal
from the 1980s. The gable façade of No. 9 is the only Baroque façade in the
marketplace."
Translated from source:
de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Perchtoldsdorf
Country/Land: Austria / Österreich
 Original Reference: NÖ, page 252
 Address: Marktplatz 7 - 9
2380 Perchtoldsdorf
Austria
 Year built: 1513
 URL reference: [Web Link]
 Additional URL: [Web Link]

|
Visit Instructions: [English] To log a visit, please post a photo of the location you took yourself. You do not have to be in the picture. Please do NOT post pictures of your GPSr! Tell us about your visit. If you cannot provide a photo your visit will still be welcome, but then tell us a bit more, please.
[Deutsch] Bitte postet ein Foto, das ihr selbst gemacht habt. Bilder von Euch selbst sind nicht erforderlich, Bilder von Eurem GPS-Gerät möchten wir gar nicht sehen. Erzählt uns etwas von eurem Besuch. Falls Ihr kein Foto habt, könnt ich trotzdem einen Besuch loggen, aber dann möchten wir bitte ein bisschen mehr Text sehen.
Recent Visits/Logs:
There are no logs for this waymark yet. |
|
|
|