< DE >

Das Haus mit der Adresse Pfarrgasse 6 in Eggenburg steht unter Denkmalschutz (siehe
www.bda.gv.at/dam/jcr:d9745190-ce0a-46d5-8228-4dbd0458e063/_Niederösterreich_DML_2022.pdf,
Seite 61).
Es wurde 1537 von Gregor Rauber zu Plankenstein erbaut. Im Internet findet man
oft 1534 als Erbauungsjahr, aber die Inschrift über dem
Eingangstor lautet:
DER EDEL GESTRENG RITER HER(r) GREGOR RAVBER ZV PLANKENSTAIN HAT DAS HAVS
LASEN
PAVE(n) SEI(nen) KINDE(rn) VN(d) ELIHE(n) FRAVEN EVFRASINA GEBO(r)N(en)
HAGERIN ZV ALE(n)TSTEIG A(nn)O MDXXXVII
1537
Übersetzt: Der edle gestrenge Ritter Herr Gregor Rauber zu Plankenstein
hat das Haus seinen Kindern und Ehefrau Euphrasina, geborene Hager zu
Allentsteig erbauen lassen im Jahre MDXXXVII (1537).
Links und rechts der Inschrift ist je ein Relief eines Apostels, über und
unter der Inschrift das Relief von Fischen und Pflanzenranken. Über dem
Torbogen sind Reliefs von Blüten.
Beschreibung
"Der Neue Pfarrhof der Pfarre Eggenburg in der Stadt Eggenburg in
Niederösterreich wurde laut Inschrift 1537 von Gregor Rauber von
Plankenstein als dreigeschossiger Renaissancebau mit einem hohen
geschwungenen Giebel erbaut.
Im 18. Jahrhundert ging das Gebäude in den Besitz der Stadtgemeinde
über. Seit 1792 [in manchen Quellen 1729] wird es als Pfarrhof
genutzt.
Die Fassade zeigt unregelmäßig aufgeteilte Fensteröffnungen mit
Steingewänden mit gedrehten Basen, gekehlten Sohlbänken und geraden,
verstäbten Verdachungen aus dem 2. Viertel des 16. Jahrhunderts. Die
Giebelfenster sind profiliert. Im Obergeschoss ist eine Rundnische mit einer
Kartuschenrahmung mit der Figur Guter Hirte aus dem 18. Jahrhundert. Das
Rundbogenportal mit einem kassettierten Holztor hat flankierende
Kandelaberpilaster mit einem darüber angeordneten Porträtkopf. Das
Portalgewände hat profilierte Felder und Rosetten. Darüber liegt ein Gebälk
mit einem Blattrankenfries mit Delphinen.
Im Gebäudeinneren sind Räume mit Kreuzgrat- und Tonnengewölben. Die
spätgotische Spindeltreppe befindet sich in einem halbrund vortretenden
Treppenhaus mit Rhombenfenstern. Im Obergeschoss ist eine Halle mit
Tonnengewölben mit Netzgraten und einem Portal mit dem Wappen der Rauber,
bezeichnet 1534. Zum Teil sind originale Ziegelböden erhalten.
Im 16. bis 17. Jahrhundert wurde über einem hohen Kellergeschoss mit
einem abgefasten Rundbogenportal und Steingewändefenstern ein Hofflügel
erbaut.
Ein weiterer zweigeschossiger Speicherbau mit tonnengewölbtem Keller
und einem abgefasten Rundbogenportal hat kreuzgratgewölbte Räume."
Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Pfarrhof_(Eggenburg)
&< EN >

The house with the address Pfarrgasse 6 in Eggenburg is a listed building
(see
www.bda.gv.at/dam/jcr:d9745190-ce0a-46d5-8228-4dbd0458e063/_Niederösterreich_DML_2022.pdf,
page 61). It was built in 1537 by Gregor Rauber zu Plankenstein. On the Internet
one often finds 1534 as the year of construction, but the inscription above the
entrance gate reads:
The noble knight Gregor Rauber zu Plankenstein had the house built
for his children and wife Euphrasina, née Hager zu Allentsteig in the year MDXXXVII
1537
To the left and right of the inscription is a relief of an apostle, above
and below the inscription is the relief of fish and plant tendrils. Above the
archway are reliefs of flowers.
Description
"According to the inscription, the New Rectory of the Eggenburg
Parish in the town of Eggenburg in Lower Austria was built in 1537 by Gregor
Rauber von Plankenstein as a three-story Renaissance building with a high
curved gable.
In the 18th century the building became the property of the
municipality. Since 1792 [in some sources 1729] it has been used as
a parsonage.
The facade shows irregularly divided window openings with stone walls
with turned bases, fluted soffits, and straight, braced roofs from the 2nd
quarter of the 16th century. The gable windows are profiled. On the upper
floor is a round niche with a cartouche frame with the figure of Good
Shepherd from the 18th century. The round-arched portal with a coffered
wooden gate has flanking candelabra pilasters with a portrait head above.
The portal jamb has molded panels and rosettes. Above is an entablature with
a foliate frieze with dolphins.
Inside the building are rooms with groined and barrel vaults. The
late Gothic spiral staircase is located in a semicircular projecting
staircase with rhombic windows. On the upper floor is a hall with barrel
vaults with reticulated ridges and a portal with the Rauber coat of arms,
inscribed in 1534. Original brick floors are partially preserved.
In the 16th-17th centuries, a courtyard wing was built above a high
basement with a chamfered round-arched portal and stone mullioned windows.
Another two-story storage building with a barrel-vaulted cellar and a
chamfered round-arched portal has cross-vaulted rooms."
Translated from source:
de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Pfarrhof_(Eggenburg)