[DE] Bei Madame Tussauds in Berlin steht diese lebensgroße Statue aus Wachs des Unternehmers Donald Trump. Er posiert (wie immer überheblich) vor der Kameres, hier vor seinem Trump Tower. Gekleidet mit beiger Hose und blauer Jacke hält er in der Hand ein Schild mit dem Hinweis auf "Fake News".
"Donald John Trump (* 14. Juni 1946 in Queens, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Entertainer und Politiker der Republikanischen Partei. Er war von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der Vereinigten Staaten.
Trump ist Inhaber des Mischkonzerns The Trump Organization und leitete diesen von 1971 bis 2017 als CEO. Trotz mehrerer Unternehmenskonkurse in der Immobilienbranche gelang es ihm ab 1990, seinen Namen zur Marke und einem Synonym für den wahrgewordenen American Dream zu machen. Als Gastgeber der von 2004 bis 2015 ausgestrahlten Castingshow The Apprentice wurde er zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten in den Vereinigten Staaten.
Im Laufe der Jahre unterstützte Trump verschiedene politische Parteien, er ist aber seit 2009 mit kurzer Unterbrechung als Mitglied der Republikaner registriert. Als deren Kandidat gewann er die Präsidentschaftswahl 2016 gegen die Demokratin Hillary Clinton. Clinton erhielt zwar die meisten Stimmen, Trump konnte sich jedoch die Mehrheit im Wahlausschuss sichern. Im Wahlkampf hatte er mit seinem einfachen Sprachstil, provokanten Äußerungen und radikalen Vorschlägen die Aufmerksamkeit der Medien in besonderer Weise auf sich gezogen und den Kurznachrichtendienst Twitter intensiv genutzt. Darüber hinaus hatte Trumps Kampagne illegale Unterstützung durch Russland erhalten, was später zu einer Sonderermittlung des Justizministeriums und zu Haftstrafen für Mitglieder seines Wahlkampfteams führte. Mit wahlentscheidend war auch, dass es Trump trotz seiner Zugehörigkeit zur New Yorker High Society, zahlreicher Sexismusvorwürfe und offensichtlicher Lügen gelang, sich als Anwalt der weißen Unterschicht und der evangelikalen Christen zu stilisieren. Sein als Trumpismus charakterisierter Politikstil ist eine eklektische Mischung aus Populismus, Konservatismus, Protektionismus, Wirtschaftsliberalismus, Nationalismus und Isolationismus. Infolgedessen war die Präsidentschaft Trumps von den gleichen Kontroversen wie schon der Wahlkampf geprägt. Sie hat die Spaltung der US-amerikanischen Gesellschaft im Allgemeinen und die Gegensätze zwischen Republikanern und Demokraten im Besonderen weiter vertieft.
Trump ist der erste Präsident gegen den das Repräsentantenhaus gleich zwei Amtsenthebungsverfahren anstrengte. Das erste Impeachment begann am 18. Dezember 2019 wegen des Vorwurfs des Machtmissbrauchs und der Behinderung des Kongresses. Trump hatte zuvor versucht, Waffenhilfe für die Ukraine von Ermittlungen gegen Hunter Biden, den Sohn Joe Bidens, seines Konkurrenten bei der Präsidentschaftswahl 2020, abhängig zu machen. Das zweite Verfahren wurde am 13. Januar 2021 wegen Anstiftung zum Aufruhr eingeleitet, nachdem Anhänger Trumps Tage zuvor das Kapitol gestürmt hatten. Beide Verfahren endeten mit formalen Freisprüchen durch den republikanisch dominierten Senat.
Das zweite Impeachment hatte seinen Ursprung in Trumps Wahlniederlage gegen Joe Biden im November 2020. Bereits zuvor hatte Trump angekündigt, solch einen Wahlausgang nicht zu akzeptieren, da er nur nach einem groß angelegten Wahlbetrug möglich sei. Nach erfolglosen Versuchen, das Wahlergebnis vor Gericht anzufechten, rief er für den 6. Januar 2021 Tausende seiner Anhänger zu einer Kundgebung in Washington zusammen. Dort forderte er sie auf zum Kapitol zu marschieren, wo der Kongress zur selben Zeit dabei war, das Wahlergebnis formal zu bestätigen. Bei der anschließenden Erstürmung des Parlamentsgebäudes kamen fünf Menschen ums Leben. Obwohl die Bestätigung von Bidens Wahlsieg nur verzögert aber nicht verhindert wurde, werten viele Beobachter die Ereignisse als regelrechten Putschversuch Trumps. Die Folge war nicht nur das zweite Impeachment, sondern auch die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses durch den Kongress, dessen Erkenntnisse zu einer strafrechtliche Anklage gegen Trump führen könnten. Dies wäre ebenso ein Novum in der Geschichte der Vereinigten Staaten wie die am 8. August 2022 erfolgte Durchsuchung von Mar-a-Lago, des privaten Wohnsitzes des Ex-Präsidenten, durch das FBI.
Unter Historikern gilt Trump als einer schlechtesten Präsidenten der Vereinigten Staaten: Im jährlichen Presidential Historians Survey des Fernsehsenders C-SPAN belegte Trump im Jahr 2021 den 41. Rang unter 44 bewerteten Präsidenten."
(
visit link)
[EN] At Madame Tussauds in Berlin is this life-size wax statue of entrepreneur Donald Trump. He poses (as always arrogantly) in front of the Kameres, here in front of his Trump Tower. Dressed in beige pants and a blue jacket, he holds a sign in his hand that reads.
"Donald John Trump (born June 14, 1946 in Queens, New York City, New York) is an American entrepreneur, entertainer and politician of the Republican Party. He served as the 45th President of the United States from 2017 to 2021.
Trump is the owner of the conglomerate The Trump Organization and led it as CEO from 1971 to 2017. Despite several corporate bankruptcies in the real estate industry, he managed to make his name a brand and a synonym for the American Dream come true, starting in 1990. As host of the casting show The Apprentice, which aired from 2004 to 2015, he became one of the most recognizable personalities in the United States.
Over the years, Trump supported various political parties, but he has been registered as a member of the Republican Party since 2009, with a brief interruption. As their candidate, he won the 2016 presidential election against Democrat Hillary Clinton. Clinton received the most votes, but Trump was able to secure a majority in the electoral college. During the election campaign, he had attracted media attention in a special way with his simple style of speech, provocative statements and radical proposals, and he had made extensive use of the short messaging service Twitter. In addition, Trump's campaign had received illegal support from Russia, which later led to a special investigation by the Justice Department and prison sentences for members of his campaign team. Also decisive for the election was that Trump managed to style himself as an advocate for the white underclass and evangelical Christians despite his affiliation with New York high society, numerous sexism accusations and obvious lies. His political style, characterized as Trumpism, is an eclectic mix of populism, conservatism, protectionism, economic liberalism, nationalism, and isolationism. As a result, Trump's presidency has been marked by the same controversies as the election campaign. It has further deepened the divisions in U.S. society in general and the antagonisms between Republicans and Democrats in particular.
Trump is the first president against whom the House of Representatives has initiated two impeachment proceedings. The first impeachment began on Dec. 18, 2019, over allegations of abuse of power and obstruction of Congress. Trump had previously sought to make arms aid to Ukraine contingent on investigations of Hunter Biden, the son of Joe Biden, his rival in the 2020 presidential election. The second case was initiated Jan. 13, 2021, on charges of inciting a riot after Trump supporters stormed the Capitol days earlier. Both proceedings ended with formal acquittals by the Republican-dominated Senate.
The second impeachment had its origins in Trump's electoral defeat by Joe Biden in November 2020. Even before that, Trump had announced that he would not accept such an electoral outcome, saying it was only possible after large-scale election fraud. After unsuccessful attempts to challenge the election results in court, he called thousands of his supporters together for a rally in Washington on January 6, 2021. There he urged them to march to the Capitol, where Congress was at the same time in the process of formally certifying the election results. Five people were killed in the subsequent storming of the Capitol building. Although the confirmation of Biden's election victory was only delayed but not prevented, many observers rate the events as an outright coup attempt by Trump. The result was not only the second impeachment, but also the appointment of an investigative committee by Congress, whose findings could lead to criminal charges against Trump. This would be as much a first in the history of the United States as the FBI's Aug. 8, 2022, search of Mar-a-Lago, the ex-president's private residence.
Among historians, Trump is considered one of the worst presidents of the United States: Trump ranked 41st among 44 presidents rated in 2021 in the annual Presidential Historians Survey conducted by television network C-SPAN."