< DE >
In der Ungargasse in Wr. Neustadt befindet sich diese aufwändige Statue von Johannes Nepomuk, auf dessen Sockel ein schönes Chronogramm zu sehen ist:
tVo honorI
pIe obtVLIt
georgIVs MathIas baVer
De nIsenfeLt CapItaneVs
Die Buchstaben des Chronogramms sind rot gefärbt und größer als die anderen und weisen auf das Jahr 1732 hin.
Unterhalb des Chronogramms sind noch weitere Inschriften aus unterschiedlichen Zeiträumen zu lesen:
Hieher übersetzt und renovirt
den 4. October 1832.
St. Johann Nepomuk 1732
1967 renoviert u. am ursprüng-
lichen Platz vor dem Ungartor
wiederaufgestellt vom
Denkmalschutzverein
Wr. Neustadt
mit Unterstützung der Stadt-
gemeinde und des Bundes-
denkmalamtes
Der Sockel zeigt auch in einem kleinen Relief, wie Johann Nepomuk von einer Brücke gestoßen wird.
"Die barocke Statue ist datiert mit 1732 und wurde an der Stelle des zugeschütteten Hafens des Wiener Neustädter Kanals neu aufgestellt."
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Wiener_Neustadt
"In der Ungargasse von Wiener Neustadt steht am Rande des Spitalgartens ein 1732 von Georg Mathias Bauer von Nisenfelt gestifteter Bildstock Johannes Nepomuks."
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Johannes-Nepomuk-Darstellungen_in_Wiener_Neustadt
< EN >
In Ungargasse in Wr. Neustadt is this elaborate statue of John Nepomuk, with a beautiful chronogram on its pedestal:
tVo honorI
pIe obtVLIt
georgIVs MathIas baVer
De nIsenfeLt CapItaneVs
The letters of the chronogram are colored red and are larger than the others, indicating the year 1732.
Below the chronogram there are other inscriptions from different periods:
Moved here and renovated
the 4th of October 1832.
St. John Nepomuk 1732
1967 renovated and rebuilt
at the original place
in front of the Ungartor by the
Monument Protection Association Wr. Neustadt with the support of the municipality and the Federal Monuments Office
The pedestal also shows in a small relief how Johann Nepomuk is pushed off a bridge.
"The Baroque statue is dated 1732 and was re-positioned on the site of the filled-in harbor of the Wiener Neustädter Kanal."
Translated from source: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Wiener_Neustadt
"In the Ungargasse of Wiener Neustadt, on the edge of the Spitalgarten, stands a wayside shrine to John Nepomuk donated by Georg Mathias Bauer von Nisenfelt in 1732."
Translated from source: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Johannes-Nepomuk-Darstellungen_in_Wiener_Neustadt