
Hochbunker Ecke Lotharstraße/Bonner Talweg - Bonn, NRW, Germany
N 50° 42.895 E 007° 06.277
32U E 366193 N 5619837
DE: Am Hochbunker Ecke Lotharstraße und Bonner Talweg in Bonn-Kessenich wurde 2009 eine Kletterwand eingerichtet.
EN: A climbing wall was set up in 2009 at the bunker at the corner of Lotharstrasse and Bonner Talweg in Bonn-Kessenich.
Waymark Code: WM1576X
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 10/29/2021
Views: 1
DE: Im Jahr 2009 vereinbarten die Stadt Bonn und der Klettersportverein "Bönnsche Monkeys e.V." ein Nutzungskonzept für den im Jahr 1941 errichteten Hochbunker an der Ecke Lotharstraße und Bonner Talweg im Bonner Stadtteil Kessenich. In der Folge konnte der Verein die Aussenfassade auf 15m Breite und 10m Höhe mit Kletterelementen, Sicherungshaken und Markierungspunkten versehen.
Geklettert werden darf nur mit Genehmigung des Vereins an Werktagen von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Der Erhalt der Klettergenehmigung setzt im Allgemeinen eine Mitgliedschaft im Verein voraus.
Quellen:
- Nutzungskonzept für den Bunker (Antrag des Vereins)
- Beschreibung des Bunkers bei KuLaDig.de
EN: In 2009 the city of Bonn and the climbing club "Bönnsche Monkeys e.V." agreed on a usage concept for the bunker built in 1941 on the corner of Lotharstrasse and Bonner Talweg in the Kessenich district of Bonn. As a result, the association was able to provide the outer facade with climbing elements, safety hooks and marking points to a width of 15m and a height of 10m.
Climbing is only allowed with the approval of the association on working days from 8 a.m. to 8 p.m. The receipt of the climbing permit generally requires a membership in the club.
References:
- usage concept for the bunker (by the association)
- Description of the bunker at KuLaDig.de