
Schlossmuseum Aschaffenburg - Aschaffenburg - Bayern - Germany
Posted by:
CADS11
N 49° 58.536 E 009° 08.528
32U E 510191 N 5535928
Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg mit historischen Zeugnissen aus sechs Jahrhunderten
Waymark Code: WM14ZHM
Location: Bayern, Germany
Date Posted: 09/18/2021
Views: 3
DE:
Das Schlossmuseum zeigt u.a. die Stadtgeschichte von Augsburg.
"Zeugnisse einer über tausendjährigen Geschichte sind in der städtischen Dauerausstellung vereint. Aschaffenburg war seit dem Mittelalter die bevorzugte Residenz der Mainzer Erzbischöfe, den mächtigsten geistlichen Fürsten im Heiligen römischen Reich deutscher Nation. Zwischen 1803 und 1814 war Aschaffenburg das Zentrum eines eigenen Staates, der von Napoleon gefördert wurde. Wertvolle Zeugnisse aus diesen Jahrhunderten, in denen Aschaffenburg Ort hoher Politik und fürstlicher Repräsentation war, sind in der Ausstellung zu sehen.
Seit etwa 1850, mit dem Einsetzen der Industrialisierung, nahm Aschaffenburg einen starken Aufschwung als Wirtschaftstandort, der bis heute anhält. Die Mainschifffahrt, die Zweige der Papierherstellung, der Textilproduktion und der Keramikfabrikation waren hier lange Zeit von weit überregionaler Bedeutung und spiegeln den Pioniergeist der Unternehmer und den faszinierenden gesellschaftlichen Aufbruch auf Basis technischer Neuerungen wider."
Aus: (
visit link)
EN:
The castle museum shows, among other things, the city history of Augsburg.
"Evidence of a more than thousand-year history are united in the city's permanent exhibition. Aschaffenburg had been the preferred residence of the Archbishops of Mainz, the most powerful spiritual princes in the Holy Roman Empire of the German nation, since the Middle Ages Napoleon was sponsored Valuable evidence from those centuries, in which Aschaffenburg was a place of high politics and princely representation, can be seen in the exhibition.
Since around 1850, with the onset of industrialization, Aschaffenburg experienced a strong boom as a business location, which continues to this day. Shipping on the Main, the branches of paper production, textile production and ceramics production were of far supraregional importance here for a long time and reflect the pioneering spirit of the entrepreneurs and the fascinating social awakening based on technical innovations. "