
Bärgwasser - Rosswald, VS, Switzerland
Posted by:
fi67
N 46° 18.241 E 008° 03.878
32T E 427969 N 5128252
A traditional irrigation canal east of Rosswald.
Waymark Code: WM14NT7
Location: Valais, Switzerland
Date Posted: 08/02/2021
Views: 5
EN: "Suonen" or "Bissen" are the historical irrigation canals in Valais that conduct water from the mountain streams to the low rainfall agricultural areas in the Rhone Valley. Some of them date back to the 10th century. They channel water with little gradient over long distances and frequently overcome spectacular obstacles, for example along rock faces. Since the 1950s, many irrigation channels were abandoned, but later it was discovered their touristic and ecologic value, so that today more Suonen are again in operation. Often paths for maintenance lead along the irrigation channels that are currently advertised as hiking trails.
The Bärgwasser Suone was first mentioned in 1399. It is about 5 kilometers long (according to other sources 7.6) and is still in use. The Suone comes from the Schiessbach at about 2000 meters above sea level and then flows towards the west in the direction of Rosswald. Apparently the channel from Rosswald continued to Termen. This part was later abandoned and instead a continuation was built towards Schallberg (The documentation is however not clear). At least the part between the hamlet of Stafel and Rosswald is in good condition and accessible.
DE: Suonen oder Bissen heissen die historischen Bewässerungskanäle im Wallis, die Wasser aus den Bergbächen in die niederschlagsarmen Landwirtschaftszonen im Rhonetal leiten. Ihre Geschichte geht zum Teil bis ins 10. Jahrhundert zurück. Sie leiten dass Wasser mit wenig Gefälle über weite Strecken und überwinden häufig spektakuläre Hindernisse, zum Beispiel entlang von Felswänden. Ab den 1950er Jahren wurden viele Suonen aufgegeben, aber später entdeckte man ihren touristischen und ökologischen Wert, so dass heute wieder mehr Suonen in Betrieb sind. Meist führen Pfade für den Unterhalt entlang der Suonen, die heute als Wanderwege beworben werden.
Die Bärgwasser Suone wurde 1399 erstmals erwähnt. Sie ist rund 5 Kilometer lang (nach anderen Quellen 7.6) und wird immer noch benutzt. Die Suone kommt aus dem Schiessbach auf rund 2000 Meter über Meer und fliesst dann gegen Westen in Richtung Rosswald. Offenbar führte der Kanal von Rosswald weiter nach Termen. Dieser Teil wurde später aufgegeben und dafür eine Fortsetzung gegen Schallberg errichtet (Die Dokumentation ist aber nicht eindeutig). Mindestens der Teil zwischen dem Weiler Stafel und Rosswald ist in einem guten Zustand und begehbar.
(Sources:
(
visit link)
(
visit link)