
Eulen in Kaster - Bedburg, NRW, Germany
N 51° 00.635 E 006° 33.440
32U E 328648 N 5653841
Quick Description: DE: An der Eulengasse in Bedburg-Kaster befindet sich eine Schar geschnitzter Eulen.
EN: There is a flock of carved owls on Eulengasse in Bedburg-Kaster.
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 6/18/2021 4:59:11 AM
Waymark Code: WM14DM8
Views: 3
Long Description:
DE: In einem mehrstämmigen Ast von etwa 2m Höhe, der an der Ecke von Kirchstraße und Eulengasse im Bedburger Stadtteil Kaster aufgestellt wurde, wurden insgesamt acht Eulen hineingeschnitzt oder ausgeformt. Im Hauptast wurden dabei fünf Exemplare reliefartig herausgearbeitet, an den Spitzen der drei abzweigenden Äste befindet sich jeweils ein ausmodelliertes Exemplar. Die Eule in der Mitte und auf dem rechten Aststück erwecken dabei den Eindruck als seien sie nachträglich und nicht aus dem eigentlichen Ast angefertigt worden.
Zur Bearbeitung des Holzes, bei dem es sich vermutlich um Kirsche handelt, wurde offensichtlich eine Kettensäge und weitere Werkzeuge (wie Meissel) eingesetzt. Wann die Schnitzerei aufgestellt wurde und auch der gestaltende Künstler konnte nicht ermittelt werden.
---
EN: A total of eight owls were carved or shaped into a multi-stemmed branch about 2m high, which was set up on the corner of Kirchstrasse and Eulengasse in the Bedburg district of Kaster. In the main branch, five specimens were carved out in relief, at the tips of the three branching branches there is one modeled specimen. The owl in the middle and on the right branch give the impression that they were made afterwards and not from the actual branch.
A chainsaw and other tools (such as chisels) were obviously used to work the wood, which is probably cherry. It was not possible to determine when the carving was set up and the artist who created it.
Type of wood carving: Chainsaw, grinder, chisel & carving tools
 Artist's Name: unknown
 Approximate size/height: 2m
 Type of wood: unsure, probably cherry tree
 Other type: Not listed

|
Visit Instructions:
All logs must be the result of an actual visit to the wooden carving.
"Visited" only remarks will not be accepted.