
Kriegerdenkmal in Sinsteden-Rommerskirchen, NRW [GER]
Posted by:
Na+To
N 51° 02.800 E 006° 39.462
32U E 335816 N 5657625
Das Kriegerdenkmal in Rommerskirchen-Sinsteden
Waymark Code: WM130H4
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 08/21/2020
Views: 3
Die kleine Ortschaft Sinsteden ist ein Ortsteil der Gemeinde Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen und hat ca. 590 Einwohner. Sie liegt unmittelbar an der Bundesstraße 59 (ehemalige Köln-Venloer Straße) zwischen Rommerskirchen und Grevenbroich-Allrath. Erstmals wurde Sinsteden unter dem Namen „Senstede“ um 1155 urkundlich erwähnt.
Das Kriegerdenkmal zeigt Tafeln mit den Namen Gefallener des I. und II. Weltkrieges. Die Anlage aus rotem Klinkerstein, einem mittig aufgesetzten Eisernen Kreuz und drei weißen Steintafeln steht in der Dorfmitte von Sinsteden, an der Ecke Alte Dorfstraße und Maternusstraße.
The small village of Sinsteden is part of the municipality of Rommerskirchen in the district Rheinkreis-Neuss in North Rhine-Westphalia and has about 590 inhabitants. It is located directly on the federal highway 59, between Rommerskirchen and Grevenbroich-Allrath. Sinsteden was first mentioned in a document around 1155 under the name "Senstede".
The war memorial shows plaques with the names of those who died in World War I and II. The complex made of red clinker stone, an iron cross placed in the middle and three white stone tablets is in the center of Sinsteden, on the corner of Alte Dorfstrasse and Maternusstrasse.
Type of Memorial: Multi-War Memorial
 Wars mentioned (Multi-war only): 1914 - 1918 I. Weltkrieg
1939 - 1945 II. Weltkrieg
 In Honor Of: Gefallene des I. und II. Weltkrieges
 Marker Text: Es fielen fürs Vaterland
1914 - 1918
1939 - 1945
 Who Put it Here?: Gemeinde Rommerskirchen
 Description of Memorial: Das Kriegerdenkmal zeigt Tafeln mit den Namen Gefallener des I. und II. Weltkrieges. Die Anlage aus rotem Klinkerstein, einem mittig aufgesetzten Eisernen Kreuz und drei weißen Steintafeln steht in der Dorfmitte von Sinsteden, an der Ecke Alte Dorfstraße und Maternusstraße.
 Date of dedication: Not listed

|
Visit Instructions:
Visited Logs must contain, at least, a picture of the monument and your GPSr. Preferably YOU at the monument with your GPSr, but we understand that some people are camera-shy.
It is suggested you please include something about your visit here, as well.