< DE >

1952/53 wurde an dieser Stelle von der Gemeinde Wien eine Wohnhausanlage errichtet, um nach den Zerstörungen des zweiten Weltkriegs den Bedarf an Wohnraum zu schaffen.
"An der Fassade zur Liebknechtgasse befinden sich die zwei keramischen Wandreliefs 'Arbeit' und 'Feiertag' von Eberhard Robitschko. Freizeitdarstellungen sind in der 'Kunst am Bau' der Wiederaufbaugesellschaft selten. Diese Darstellung ist die früheste des Themas Freizeit und die einzige mit einer Gegenüberstellung zur Arbeit. Auf der Tafel 'Arbeit' sind männliche Arbeiter samt Attributen zu sehen. Im Hintergrund sind auf die Arbeit bezogene Bauten abgebildet. Die Tafel 'Feiertag' zeigt einen musizierenden und einen Ball spielenden Mann sowie andere Freizeitmotive. Darunter befinden sich zwei nackte Frauen mit Kindern. Die Darstellungen spiegeln die klassische Zuordnung von Geschlechterrollen wider: Die Frauen bleiben ohne Handlungsattribute und nackt, auf die Kinderbetreuung reduziert und dem Bereich Freizeit zugeordnet. Ausschließlich Männer sind auf der Tafel 'Arbeit' zu sehen."
Quelle: www.wienerwohnen.at/hof/1264/Duerauergasse-9-13.html
< EN >

In 1952/53, the municipality of Vienna erected a residential complex on this site to create living space after the destructions of the Second World War.
"Two ceramic wall reliefs, 'Arbeit' (Work) and 'Feiertag' (Holiday) by Eberhard Robitschko are located on the facade facing Liebknechtgasse. Recreational representations are rare in the 'Kunst am Bau' (Art on buildings) of the Wiederaufbaugesellschaft (Reconstruction Society). This representation is the earliest of the theme of leisure and the only one with a juxtaposition to work. The panel 'Arbeit' shows male workers and their attributes. In the background there are buildings related to the work. The panel 'Feiertag' shows a man playing music and a ball as well as other leisure motifs. Among them are two naked women with children. The depictions reflect the classic assignment of gender roles: the women remain naked, reduced to childcare and assigned to the leisure sector. Only men can be seen on the panel 'Arbeit'."
Translated from source: www.wienerwohnen.at/hof/1264/Duerauergasse-9-13.html